Rentenunterschiede zwischen Ost und West weiter groß
Die durchschnittliche Rente für langjährig Versicherte in Deutschland hat zuletzt 1.370 Euro betragen.
Rentenunterschiede zwischen Ost und West weiter groß Weiterlesen »
Die durchschnittliche Rente für langjährig Versicherte in Deutschland hat zuletzt 1.370 Euro betragen.
Rentenunterschiede zwischen Ost und West weiter groß Weiterlesen »
Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes steht Russland wohl vor dem schlimmsten Arbeitskräftemangel seit Jahrzehnten.
London: Russland steht vor massivem Arbeitskräftemangel Weiterlesen »
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sieht in der Asyl-Idee des Thüringer Ministerpräsideten Bodo Ramelow (Linke) grundsätzlich positive Ansätze, mahnt aber die Einhaltung von geltenden Asyl-Regeln an.
Bovenschulte gegen undifferenzierte Anerkennung von Flüchtlingen Weiterlesen »
Eine wirtschaftliche Entkopplung von China, wie sie derzeit unter dem Stichwort „Decoupling“ diskutiert wird, würde laut einer Studie die Einkommen in der Bundesrepublik um etwa zwei Prozent einbrechen lassen.
Ökonomen erwarten hohe Einkommensverluste bei Abkopplung von China Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April weiter gesunken, auf 3,4 Prozent, nach 3,5 Prozent im Vormonat.
US-Arbeitslosenquote im April weiter leicht gesunken Weiterlesen »
Die Linke startet einen Anlauf, den 8. Mai zu einem europaweiten Feiertag zu erklären – als Tag der Befreiung vom Faschismus.
Linke startet Initiative für 8. Mai als europaweiten Feiertag Weiterlesen »
Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im März eingebrochen.
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe eingebrochen Weiterlesen »
Trotz des stetig zunehmenden Fachkräftemangels sind die Deutschen in der Frage einer möglichen Anwerbung von entsprechend qualifizierten Ausländern gespalten.
Deutsche bei Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland gespalten Weiterlesen »
Der Arbeitgeberverband BDA sieht in der EU-Richtlinie für mehr Lohntransparenz keine wirkungsvolle Maßnahme gegen Lohnungleichheit und kritisiert eine wachsende Kontrollbürokratie.
Arbeitgeberverband kritisiert neue EU-Lohntransparenz-Richtlinie Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund hat die Bundesregierung aufgefordert, neue Wege zu gehen, um die Zuwanderung von Fachkräften zu erleichtern.
Gemeindebund fordert neue Wege bei Fachkräftezuwanderung Weiterlesen »
Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, drängt auf Nachbesserungen beim geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
BA drängt auf Nachbesserungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht damit, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland in den nächsten Jahren wieder spürbar steigen wird.
Scholz erwartet langfristig keine steigende Arbeitslosigkeit Weiterlesen »
Linken-Chef Martin Schirdewan will Leiharbeiter mit einer „Prekaritätsentschädigung“ vor Kündigung schützen.
Linke will „Prekaritätsentschädigung“ für Leiharbeiter Weiterlesen »
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht Forderungen aus ihrer Partei nach der Einführung einer Vier-Tage-Woche mit Skepsis.
Dreyer kritisiert politische Forderungen nach Vier-Tage-Woche Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen