Erwerbslosigkeit junger Menschen in 15 Jahren fast halbiert
Die Erwerbslosigkeit junger Menschen hat sich in Deutschland innerhalb der vergangenen 15 Jahre fast halbiert.
Erwerbslosigkeit junger Menschen in 15 Jahren fast halbiert Weiterlesen »
Die Erwerbslosigkeit junger Menschen hat sich in Deutschland innerhalb der vergangenen 15 Jahre fast halbiert.
Erwerbslosigkeit junger Menschen in 15 Jahren fast halbiert Weiterlesen »
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürchtet eine Asbest-Erkrankungswelle von Bauarbeitern wegen der zunehmenden Sanierung von Wohnhäusern.
IG Bau fürchtet Asbest-Erkrankungswelle wegen Haussanierungen Weiterlesen »
Fast 30 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten weniger als die volle Stundenzahl.
Immer mehr Beschäftigte arbeiten in Teilzeit Weiterlesen »
Verdi-Chef Frank Werneke unterstützt den Plan der Grünen, mit Mitteln aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes die Energiepreise weiter zu senken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Werneke für Ausschöpfung der WSF-Mittel für Wachstumsprogramm Weiterlesen »
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen hat erstmals die Millionenschwelle überschritten.
BA zählt erstmals über eine Million Beschäftigte in IT-Berufen Weiterlesen »
Mehrere Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben wegen der sich verschärfenden Personalknappheit Alarm geschlagen.
Öffentlicher Dienst warnt vor verschärfter Personalknappheit Weiterlesen »
Die Präsidentin des Verbandes der Familienunternehmen, Marie-Christine Ostermann, hat in der Debatte um mögliche Entlastungen für die deutsche Wirtschaft von der Politik einen radikalen Schwenk in der Wirtschafts-, Steuer- und Sozialpolitik gefordert.
Familienunternehmen fordern „mutige Reformen“ Weiterlesen »
Die neue kapitalgedeckte Säule in der gesetzlichen Rentenversicherung soll stärker ausfallen als ursprünglich geplant.
Bundesregierung vergrößert Aktienrente Weiterlesen »
Bürgergeld-Empfänger dürfen ab sofort Jobcenter-Termine auch aus religiösen Gründen absagen.
Jobcenter-Termine dürfen aus „religiösen Gründen“ abgesagt werden Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juli auf 3,5 Prozent gesunken, nach 3,6 Prozent im Vormonat.
US-Arbeitslosenquote im Juli weiter gesunken Weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen (62 Prozent) findet, dass auch minderjährige Ferienjobber den Mindestlohn erhalten sollten.
Mehrheit der Deutschen für Mindestlohn bei Ferienjobs Weiterlesen »
Der Deutsche Städtetag fordert die Bundesregierung auf, geplante Einsparungen bei der Betreuung junger Arbeitsloser unter 25 Jahren fallen zu lassen.
Städtetag kritisiert geplante Einsparungen bei jungen Arbeitslosen Weiterlesen »
Vor dem Hintergrund rückläufiger Bewerberzahlen plant das Verteidigungsministerium ein umfangreiches Paket von Maßnahmen, um die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeberin zu erhöhen.
Pistorius kündigt „große Reform im Personalwesen“ der Bundeswehr an Weiterlesen »
Über die Hälfte der berufstätigen Eltern, deren Kinder eine Kita oder Tagespflege besuchen, hat in den vergangenen drei Monaten erlebt, dass eine Einrichtung wegen Personalmangels geschlossen oder nur verkürzt geöffnet wurde.
Kita-Schließungen belasten Großteil der Eltern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen