Kategorie: Sulzbach/Saar

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 21.11.23

am vergangenen Sonntag war Volkstrauertag. Mit einer Gedenkstunde auf dem Friedhof in Altenwald haben wir mit der traditionellen Kranzniederlegung und der Schweigeminute am Ehrenmal in aller Stille der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft sowie Terror gedacht. Sich auf ein friedliches Miteinander zu besinnen ist angesichts des Krieges in der Ukraine und der Krise in Nahost aktueller denn je. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitwirkenden bedanken, die die Gedenkstunde organisiert und durchgeführt haben. Danke sage ich auch der Kreisvorsitzenden des Sozialverbandes VdK Brunhilde Müller für die Mitorganisation. Wir alle müssen weiterhin für ein friedliches Zusammenleben einstehen und das Andenken der Opfer der Kriege in Ehren halten.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 21.11.23 Weiterlesen »

sulzbach viele interessante impulsvortraege und gespraeche beim wirtschaftstreff im salzbrunnenhaus 6557b2a6e8e6b

Sulzbach: Viele interessante Impulsvorträge und Gespräche beim Wirtschaftstreff im Salzbrunnenhaus

Beim diesjährigen Wirtschaftstreff der Stadt ⁢Sulzbach fanden‍ Anfang November im Salzbrunnenhaus interessante Impulsvorträge und Gespräche zu ‍den Themen „Erneuerbare Energien“, „Wärmespeicherung“ und „Versorgungssicherheit“ statt. ⁢Bürgermeister Michael Adam begrüßte ⁢rund 70 Gäste⁣ aus Gewerbe,⁤ Wirtschaft und Politik, darunter ‌den ehemaligen⁤ Wirtschaftsminister

Sulzbach: Viele interessante Impulsvorträge und Gespräche beim Wirtschaftstreff im Salzbrunnenhaus Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 17.11.2023

am 11. November war St. Martins-Tag. Rund um dieses Datum fanden in unserer Stadt wieder viele Martinsumzüge statt. Organisiert wurden sie von den Kirchengemeinden, den Kindergärten und Fördervereinen. Es ist schön, dass diese Tradition in Sulzbach so intensiv gepflegt wird. Denn das Thema Nächstenliebe, Respekt und Teilen ist aktueller denn je. Ich danke allen, die diese Umzüge organisiert haben. Dank sage ich aber auch den Mitgliedern unserer Freiwilligen Feuerwehr für ihre Unterstützung bei den Martinsumzügen.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 17.11.2023 Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 10.11.2023

der vorletzte Monat des Jahres, indem die Tage kürzer und die Nächte länger werden ist angebrochen. Der November mit seinen Gedenktagen für unsere Verstorbenen birgt besondere Momente in sich. Es ist schön, zu beobachten, wie sich die Blätter von den Bäumen lösen und es tut gut, wenn der Duft von Kaminfeuern und frisch aufgebrühtem Tee die Luft erfüllen. Das stimmt ein auf die bevorstehenden besinnlichen Märkte, wie die Nacht der Engel Mitte November und der Sternenzauber Mitte Dezember.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 10.11.2023 Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 27.10.2023

die Herbstferien sind in vollem Gange und ich freue mich, dass unsere Kinder, Schülerinnen und Schüler jetzt ein wenig Zeit bekommen, um sich vom Schulalltag zu erholen und sich Dingen widmen zu können, die außerhalb von Pflicht und Alltag liegen. Die bunte Jahreszeit im goldenen Oktober bietet gerade an der frischen Luft viele Möglichkeiten für eine gute Erholung. Das gilt übrigens auch für uns Erwachsene: Die Herbstzeit lädt zu Spaziergängen ein, um einmal wieder richtig durchzuatmen. Auch ein Spaziergang im Regen kann mit der passenden Kleidung, gutem Schuhwerk und einem Regenschirm Spaß machen und dient der Gesundheit.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 27.10.2023 Weiterlesen »

sulzbach erinnerung an ludwig harig gedenktafel am geburtshaus des schriftstellers und ehrenbuergers 652053afaa1aa

Sulzbach: Erinnerung an Ludwig Harig – Gedenktafel am Geburtshaus des Schriftstellers und Ehrenbürgers

Erinnerung an Ludwig Harig – Gedenktafel am Geburtshaus des Schriftstellers und Ehrenbürgers Am Mittwoch, den 27. September, wurde an dem Geburtshaus des Schriftstellers Ludwig Harig in der ⁤Schlachthofstraße 6‍ eine Gedenktafel enthüllt. Wolfgang Willems bezeichnete Harig in seiner Laudatio als

Sulzbach: Erinnerung an Ludwig Harig – Gedenktafel am Geburtshaus des Schriftstellers und Ehrenbürgers Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 6.10.2023

der Dank an Gott für die reiche Ernte stand im Mittelpunkt des Erntedankfestes, das am 1. Oktober gefeiert wurde. Das Fest selbst ist ein altes Ritual, das bereits auf die vorchristliche Zeit zurückgeht. Es ist ein schöner Brauch, dass wir uns in Dankbarkeit an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnern. Dabei engagieren sich in der heutigen Zeit hauptsächlich Obst- und Gartenbauvereine. In Neuweiler organisiert der OGV die Feier am Sonntag, dem 8. Oktober in der evangelischen Kirche.  In diesem Rahmen wird auch der Gartenpreis der Stadt Sulzbach verliehen. Ich danke dem Obst- und Gartenbauverein Neuweiler, dass wir die Preisverleihung erneut in diese Veranstaltung integrieren dürfen.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 6.10.2023 Weiterlesen »

Sulzbach/Saar

Nach oben scrollen