Zoo Saarbrücken: Warum man den Wald nutzen sollte?
Am 18. Oktober startet im Forscherhaus des Saarbrücker Zoos eine Vortragsreihe für das Winterhalbjahr 2017/2018. Es gibt vieles zu entdecken, doch lesen Sie weiter!
Am 18. Oktober startet im Forscherhaus des Saarbrücker Zoos eine Vortragsreihe für das Winterhalbjahr 2017/2018. Es gibt vieles zu entdecken, doch lesen Sie weiter!
Am Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr, stellt die Buchhändlerin und Literaturkennerin Solveig Pöhland besonders lesenswerte Neuerscheinungen des diesjährigen Bücherherbstes in der Stadtbibliothek vor.
Am Donnerstag, 12. Oktober, 17 Uhr, eröffnet Oberbürgermeisterin Charlotte Britz die Ausstellung „Saarbrücken – Hauptstadt des Fairen Handels“ im Hauberrisser Saal im Rathaus St. Johann.
Der Regionalverband Saarbrücken investiert 1,13 Millionen Euro in die Sanierung von 26 Schulstandorten.
Am 18. Oktober findet im Dudweiler Kultur- und Lesetreff ein Gesundheitsvortrag über das Thema Craniosacrale Therapie statt.
Im ersten Halbjahr 2017 übernachteten mehr als 360.000 Gäste im Regionalverband Saarbrücken – ein Zuwachs um 2,9% im Vergleich zum 01. Halbjahr 2016. In diese Wertung fließen die Daten aus insgesamt zehn Städten und Gemeinden hinein.
Caroline Himbert erzählt von Ihren Erlebnissen auf dem mehr als 4000 Kilometer langem Fußmarsch, mit dem Sie auf die Darmkrebsvorsorge hinweisen möchte.
Das Jugendzentrum Eschberg in Trägerschaft des Regionalverbands Saarbrücken, veranstaltet eine Kurzfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren in die Vogesen. Highlight dabei ist ein gemeinsamer Besuch des Hochseilgartens.
Der Regionalverband Saarbrücken und der SaarForst Landesbetrieb haben insgesamt 83.000 Euro in die Velo visavis-Strecke von Saarbrücken-Burbach nach Riegelsberg investiert.
Die Regionalversammlung beschließt einstimmig den Nachtragshaushalt für das Jahr 2017. Dabei wird die Regionalverbandsumlage um rund 14 Mio. Euro gesenkt.
Am 19.09.2017 gastiert das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. in Saarbrücken. Damit beteiligt sich der Regionalverband Saarbrücken an der bundesweiten Aktion.