Vorweihnachtliches Konzert mit dem Kammerorchester der Großregion

Die Stiftung Rechtsschutzsaal‌ und die Arbeitskammer des Saarlandes laden‍ im Rahmen der deutsch-französischen Kulturtage 2023 zu einem besonderen vorweihnachtlichen Konzert ⁤ein. Das⁣ Kammerorchester der Großregion,‍ das 2021 als paneuropäisches sinfonisches Kammerorchester gegründet wurde, wird an diesem Abend auftreten. Das Orchester […]

Werbung
AWO Sulzbach

Die Stiftung Rechtsschutzsaal‌ und die Arbeitskammer des Saarlandes laden‍ im Rahmen der deutsch-französischen Kulturtage 2023 zu einem besonderen vorweihnachtlichen Konzert ⁤ein. Das⁣ Kammerorchester der Großregion,‍ das 2021 als paneuropäisches sinfonisches Kammerorchester gegründet wurde, wird an diesem Abend auftreten. Das Orchester ⁣besteht aus ⁤jungen professionellen Musiker*innen und Musikstudierenden aus der europäischen Großregion, die sich zum Ziel gesetzt haben, ⁣zur Wiederbelebung der Musikkultur in dieser bedeutenden Region Europas beizutragen. Das Kammerorchester der Großregion besteht aus einem flexiblen Kern von 40 Mitgliedern und‍ präsentiert in regelmäßigen ​Arbeitsphasen klassisches und frühromantisches‍ sinfonisches Repertoire sowie⁢ Streich- ​und Kammerorchesterrepertoire vom⁤ Barock bis zur Moderne. ‍Das Konzert ‌im Rechtsschutzsaal ​wird Werke von J.S. Bach, J.P. Rameau, ⁣Jean Sibelius und M. A. Charpentier umfassen. Die musikalische Leitung übernimmt Stefan Bone, der auch Kapellmeister am Opernhaus Kiel und Gründer ⁤des Kammerorchesters der Großregion ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.kammerorchesterdergroßregion.de.

Die Geschichte Friedrichsthals und der umliegenden⁣ Region, die stark ​vom Bergbau geprägt ist, ist eng mit der deutsch-französischen Geschichte der Großregion verbunden. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums​ des Elysée-Freundschaftsvertrags zwischen Frankreich und Deutschland sollen die Kulturtage 2023 dazu anregen, sich mit der Kultur beider Länder sowie der Geschichte der Grenzregion auseinanderzusetzen ⁢und somit einen Beitrag zur kulturellen ⁤Verständigung zu leisten.

Werbung

Die Kulturtage werden vom Ministerium für Bildung und Kultur ⁢gefördert. Der Eintritt ‍zu‌ dem Konzert ist frei, jedoch ist aufgrund der⁣ begrenzten‌ Platzanzahl eine Anmeldung per E-Mail an​ info@rechtsschutzsaal.de‍ erforderlich. Den Flyer mit weiteren Informationen können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.rechtsschutzsaal.de/fileadmin/user_upload/rechtsschutzsaal/News_Termine/News_Bilder_PDFs/Flyer_Kultur_im_RSS_2023.pdf.


Quelle: Stiftung Rechtsschutzsaal



Bildquellen

  • Rechtsschutzsaal Bildstock: www.rechtsschutzsaal.de

Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen