Pilotprojekt zur Minimierung des Parkaufkommens in Wohngebieten an Heimspieltagen der SV 07 Elversberg

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hat beschlossen, das Parkaufkommen in den Wohngebieten …

Pilotprojekt zur Minimierung des Parkaufkommens in Wohngebieten an Heimspieltagen der SV 07 Elversberg Weiterlesen »

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hat beschlossen, das Parkaufkommen in den Wohngebieten rund um das Stadion zu reduzieren, um den Aufstieg der SV 07 Elversberg in der kommenden Saison zu bewältigen. Zu diesem Zweck wird ein Pilotprojekt gestartet.

Um die Anwohner zu entlasten und die Anzahl der widerrechtlich geparkten Fahrzeuge zu begrenzen, wird in den angrenzenden Wohngebieten eine Halteverbotszone mit dem Zusatz „mit Parkausweis frei“ eingerichtet. Diese Regelungen gelten vorerst für das Wohngebiet „Hirschberg“, die Straße Am Bergmannspfad und die Neustraße. Bei Bedarf kann der Geltungsbereich dieser Maßnahme jedoch erweitert werden.

Die Bewohner der betroffenen Wohngebiete erhalten ausreichend Parkausweise pro Haushalt, die an Heimspieltagen der SV 07 Elversberg gut sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden müssen.

Es ist zu beachten, dass alle Regelungen der Straßenverkehrsordnung unabhängig davon einzuhalten sind. Eine entsprechende Beschilderung wird in Klappform angebracht.

Fahrzeuge, die ohne rechtmäßige Parkausweise geparkt werden, handeln widerrechtlich und Verstöße werden von der Ortspolizeibehörde geahndet.

Bei offenen Fragen stehen den Bürgern die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Spiesen-Elversberg jederzeit gerne zur Verfügung.


Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg

Bei diesem Bericht handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen-Elversberg, die Sie im Original hier nachlesen können.




Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung