Feiern für mehr Inklusion in Spiesen-Elversberg

Am Donnerstag, den 8. Mai fand im Gewerbepark am Tom-Mutters-Haus Spiesen-Elversberg die inklusive After-Work-Party der Lebenshilfe Neunkirchen und der Gemeinde Spiesen-Elversberg statt. Die seit 2022 jährlich wiederkehrende Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit

Werbung
AWO Sulzbach

Am Donnerstag, den 8. Mai fand im Gewerbepark am Tom-Mutters-Haus Spiesen-Elversberg die inklusive After-Work-Party der Lebenshilfe Neunkirchen und der Gemeinde Spiesen-Elversberg statt. Die seit 2022 jährlich wiederkehrende Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Ziel war es, Barrieren in den Köpfen abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Bürgermeister Bernd Huf und Thomas Latz, Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen und des WZB, betonten die Relevanz von Inklusion für den Alltag vieler Menschen. Sie öffnet Türen und fördert das Miteinander.

BesucherInnen – mit und ohne Behinderung – hatten die Möglichkeit, bei verschiedenen Aktivitäten miteinander ins Gespräch zu kommen und sich besser kennen zu lernen. Dazu gehörten unter anderem ein Sackloch-Turnier und Action Painting, die für einen lockeren Gesprächsrahmen sorgten.

Werbung
Sparkasse Werbung

Für das leibliche Wohl aller Gäste war bestens gesorgt, während sie der Live-Musik der Band Uprising, der Trommelgruppe der Eric Carle-Schule und der Hausbänd der Lebenshilfe Neunkirchen lauschten.

Auch für das nächste Jahr ist die Veranstaltung wieder geplant, zu der die Gemeinde und die Lebenshilfe alle BürgerInnen zum gemeinsamen Feiern einladen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.

Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen