Scholz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach dem verloren Vertrauensvotum im Bundestag auf Konfrontationskurs mit CDU-Chef Friedrich Merz gegangen.
Scholz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram“ Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach dem verloren Vertrauensvotum im Bundestag auf Konfrontationskurs mit CDU-Chef Friedrich Merz gegangen.
Scholz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram“ Weiterlesen »
Die FDP setzt auf ein Ja zur Atomkraft – allerdings nur, wenn der Staat dafür nicht zahlen muss.
FDP will Atomkraftwerke wieder einsetzen – Aber ohne Subventionen Weiterlesen »
Nach der verlorenen Vertrauensfrage im Bundestag zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erleichtert.
Scholz will nach verlorener Vertrauensfrage mit Freunden „feiern“ Weiterlesen »
Nachdem der Bundestag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Vertrauen entzogen hat, hat der Regierungschef Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um die Auflösung des Parlaments gebeten.
Scholz bittet Steinmeier um Auflösung des Bundestags Weiterlesen »
Der Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Vertrauen entzogen.
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen Weiterlesen »
In der Bundestagsdebatte vor der Abstimmung über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben sich die Kanzlerkandidaten aller Parteien am Montag einen verbalen Schlagabtausch geliefert.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz warf Scholz dabei Respektlosigkeit vor.
Kanzlerkandidaten liefern sich Schlagabtausch im Bundestag Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der Einbringung seines Antrags zur Vertrauensfrage erneut scharf gegen die FDP sowie die Union ausgeteilt.
Scholz teilt vor Vertrauensfrage gegen Union und FDP aus Weiterlesen »
Die Wirtschaftskrise in Deutschland hat zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen geführt.
Insolvenzwelle erreicht deutsche Wirtschaft Weiterlesen »
Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung des BKK-Dachverbands noch höher ausfallen als von der Bundesregierung vorausgesagt.
Der aktuell erhobene Beitrag werde „zum 1. Januar 2025 um satte 0,9 bis 1,0 Prozentpunkte steigen“, sagte die Vorstandschefin des Verbands, Anne-Kathrin Klemm, der „Bild“ (Montagsausgabe).
BKK-Verband erwartet deutlich höheren Anstieg der Kassenbeiträge Weiterlesen »
Nur rund 13 Prozent der Unternehmen in Deutschland gehen davon aus, dass die Geschäfte im nächsten Jahr besser laufen werden.
Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte Weiterlesen »
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Samstagabend mit dem kommenden US-Präsidenten Donald Trump zu Syrien telefoniert.
Netanjahu tauscht sich mit Trump zu Syrien aus Weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat gefordert, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer Weiterlesen »
Auf der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind möglicherweise Hunderte Menschen beim Zyklon „Chido“ ums Leben gekommen.
Hunderte Tote nach Zyklon „Chido“ auf Mayotte befürchtet Weiterlesen »
Der Wahlkampf-Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für eine stärkere Besteuerung von Milliardären in Deutschland zugunsten von Schulsanierungen und Lehrerzuwachs stößt auf breiten Widerspruch.
Die Union warf Habeck Unkenntnis des Steuersystems vor: „Die Wirtschafts- und Steuerpolitik der Grünen krankt an einer grundsätzlich falschen Herangehensweise“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), der „Welt“ (Montagsausgabe).
Breite Kritik an Habecks Vorstoß für Milliardärssteuer Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen