EU-Gipfel schickt heftige Kritik nach Israel
Der Europäische Rat hat deftige Kritik an die Adresse der israelischen Regierung formuliert.
EU-Gipfel schickt heftige Kritik nach Israel Weiterlesen »
Der Europäische Rat hat deftige Kritik an die Adresse der israelischen Regierung formuliert.
EU-Gipfel schickt heftige Kritik nach Israel Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich nach seiner ersten Teilnahme an einem EU-Rat zufrieden gezeigt.
Merz hielt sich bei EU-Rat zurück – „Große Einigkeit“ Weiterlesen »
Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag die ersten Beschlüsse zu den Themenkomplexen Verteidigung sowie Naher Osten gefasst.
In einer gemeinsamen Erklärung zur Verteidigung hoben sie unter anderem die Notwendigkeit hervor, „dass die Ausgaben für die Sicherheit und Verteidigung Europas weiterhin deutlich erhöht werden müssen und dass zusammen besser investiert werden muss“.
EU-Gipfel fasst Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn will ihr Angebot im Fernverkehr einem Medienbericht zufolge abbauen.
Bericht: Bahn will im Fernverkehr 21.000 Sitzplätze streichen Weiterlesen »
Bei der Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag ist Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek durchgefallen.
Reichinnek fällt bei Wahlen für Geheimdienst-Gremium durch Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in mehreren Bundesländern.
Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in mehreren Bundesländern Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem ersten Auftritt beim Europäischen Rat Wirtschaftsthemen hervorgehoben.
Merz wirbt beim Europäischen Rat für schnellen Deal mit USA Weiterlesen »
Der Bundestag hat am Donnerstag das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung angenommen.
Bundestag beschließt milliardenschweres Investitionssofortprogramm Weiterlesen »
Führende SPD-Politiker fordern mit Blick auf den Bundesparteitag, ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD ernsthaft zu prüfen.
SPD-Politiker drängen auf Entscheidung zu AfD-Verbotsverfahren Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Zahl der Stellen der Ermittler gegen sogenannte illegale Cum-Ex-Geschäfte beim Bundeszentralamt für Steuern nicht aufstocken.
Cum-Ex-Ermittler des Bundes bekommen nicht mehr Stellen Weiterlesen »
Union und SPD haben im Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossen, auf die Vorlage des neuesten Rüstungsberichts und weiterer verteidigungsbezogener Berichte zu verzichten.
Schwarz-Rot legt Rüstungsbericht nicht im Haushaltsausschuss vor Weiterlesen »
Nachdem beim Nato-Gipfel in Den Haag alle Mitgliedsstaaten bis auf Spanien dem neuen Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zugestimmt haben, hat US-Präsident Donald Trump eine Drohung gegen die Spanier ausgesprochen.
Er finde es „schrecklich“, was Spanien getan habe, sagte er am Mittwoch zum Abschluss des Gipfels in Den Haag.
Trump droht Spanien nach Nato-Gipfel Weiterlesen »
Die Mitgliedsländer der Nato haben sich auf eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben geeinigt.
Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium (BMI) erwägt trotz des gescheiterten Verbotes des Magazins „Compact“ weitere Verbotsverfügungen dieser Art.
„Natürlich schauen wir uns auch für künftige Verbote jetzt genau an, was wir aus diesem Urteil dafür mitnehmen können“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
BMI erwägt trotz „Compact“-Schlappe weitere Verbote dieser Art Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen