Volkswirte erwarten weiterhin hohe Inflation weltweit
Volkswirte erwarten weiterhin weltweit hohe Inflationsraten.
Volkswirte erwarten weiterhin hohe Inflation weltweit Weiterlesen »
Volkswirte erwarten weiterhin weltweit hohe Inflationsraten.
Volkswirte erwarten weiterhin hohe Inflation weltweit Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat März 2023 mit +7,4 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 7,4 Prozent im März bestätigt Weiterlesen »
Die Bundesregierung plant allein in diesem Jahr 101 Regierungsbauten im Volumen von 4,8 Milliarden Euro.
Bund plant Regierungsbauten in Höhe von 4,8 Milliarden Euro Weiterlesen »
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat die Dauer bis zur vollständigen Einlagerung des hoch radioaktiven Atommülls in ein Endlager auf mehrere Jahrzehnte prognostiziert.
Einlagerung von Atommüll in Endlager dauert mindestens 60 Jahre Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will bei ihrem Besuch in China die Chancen für mehr Zusammenarbeit austarieren und zugleich die Haltung Chinas zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine thematisieren.
Baerbock will bei China-Reise künftiges Verhältnis austarieren Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat im März erneut an Fahrt verloren.
US-Inflationsrate sinkt auf 5,0 Prozent Weiterlesen »
Der erste Gesetzentwurf für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland soll noch im April vorgelegt werden.
Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung soll noch im April stehen Weiterlesen »
Etwas weniger Unternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Monaten ihre Preise erhöhen.
Etwas weniger Firmen wollen Preise erhöhen Weiterlesen »
In der Debatte über mehr Klimaschutz im Gebäudebereich fordern die Bundesländer die Ampel auf, die Verwendung von Holz beim Wohnungsneubau zu erleichtern.
Länder wollen für Klimaschutz deutlich mehr Holzneubauten Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Zanda Martens hat staatliche Hilfen für Immobilienkäufer ins Spiel gebracht, die wegen der steigenden Zinsen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Rufe aus SPD nach staatlicher Hilfe für Eigenheimkäufer Weiterlesen »
Die Grünen im Europaparlament wollen verhindern, dass nach 2035 noch Pkw mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden.
Grüne wollen Regelung zu E-Fuel-Autos blockieren Weiterlesen »
Grüne und SPD im Bundestag lehnen den Vorschlag ihres Koalitionspartners FDP ab, die drei noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke auch über die geplante Abschaltung der Reaktoren am 15. April hinaus in Reserve zu halten.
Grüne und SPD lehnen letzten Vorstoß für AKW-Reservebetrieb ab Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden erwägt eine zweite Amtszeit.
Biden erwägt 2024 erneute Kandidatur Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, dringt auf eine Verringerung des Flüchtlingszustroms nach Deutschland.
Kommunen fordern Verringerung des Flüchtlingszustroms Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen