Mali-Einsatz kostet Deutschland 4,3 Milliarden Euro
Der Bund hat bislang rund 3,5 Milliarden Euro für den Mali-Einsatz der Bundeswehr ausgegeben.
Mali-Einsatz kostet Deutschland 4,3 Milliarden Euro Weiterlesen »
Der Bund hat bislang rund 3,5 Milliarden Euro für den Mali-Einsatz der Bundeswehr ausgegeben.
Mali-Einsatz kostet Deutschland 4,3 Milliarden Euro Weiterlesen »
Die Bundesregierung rechnet für 2023 mit einer spürbar besseren Konjunkturentwicklung als noch vor wenigen Monaten erwartet.
Regierung rechnet für 2023 mit 0,4 Prozent Wirtschaftswachstum Weiterlesen »
Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert zum Start der Berliner Protestwoche der „Letzten Generation“ eine einmonatige Präventivhaft und schnelle Freiheitsstrafen ohne Bewährung für Klimakleber.
Polizeigewerkschaft verlangt lange Präventivhaft für Klimakleber Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter verbessert.
Stimmung in deutscher Wirtschaft weiter verbessert Weiterlesen »
Am Flughafen Berlin-Brandenburg ist in der Nacht zu Montag der von der Gewerkschaft Verdi angekündigte Warnstreik beim Sicherheitspersonal angelaufen.
Warnstreik am Flughafen BER angelaufen Weiterlesen »
Ein erster Rettungsflieger hat am Sonntagabend rund 100 Deutsche aus dem Sudan gebracht.
Erster Rettungsflieger bringt Deutsche aus dem Sudan Weiterlesen »
Eine knappe Mehrheit der Mitglieder der Berliner SPD hat sich für eine Koalition mit der CDU ausgesprochen.
Berliner SPD-Mitglieder billigen GroKo Weiterlesen »
Die FDP hat ihren dreitägigen Parteitag in Berlin am Sonntag nach weiteren Antragsberatungen beendet.
FDP-Parteitag beendet – Neuer Ampel-Streit droht Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht weiterhin keinen zusätzlichen Finanzbedarf für die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarte Kindergrundsicherung.
Lindner bleibt im Streit um Kindergrundsicherung hart Weiterlesen »
Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich im Streit um mehr Geld für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in der vierten Verhandlungsrunde geeinigt.
Einigung bei Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Der FDP-Bundesparteitag hat am Samstag mit großer Mehrheit und nur bei einzelnen Gegenstimmen für einen Dringlichkeitsantrag gestimmt, wonach die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in der vom Bundeskabinett beschlossenen Variante weitgehend gestoppt werden soll.
FDP-Parteitag stimmt für weitgehenden Stopp von Ampel-Heizungsplänen Weiterlesen »
Nach den Streiks an mehreren deutschen Flughäfen in den vergangenen Tagen ruft Verdi nun auch die Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen BER für Montag zu Arbeitsniederlegungen auf.
Verdi ruft Sicherheitskräfte am BER für Montag zu Streiks auf Weiterlesen »
Die Arzneimittel-Importeure warnen ab Mai vor einer weiteren Verschärfung der Lieferengpässe bei Medikamenten durch die deutliche Erhöhung der Rabatte für neue Präparate.
Arzneimittel-Importeure warnen vor weiteren Lieferengpässen Weiterlesen »
Christian Lindner ist auf dem Berliner FDP-Parteitag mit 88 Prozent der Delegiertenstimmen als Vorsitzender im Amt bestätigt worden.
Lindner mit 88 Prozent als FDP-Chef wiedergewählt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen