Welternährungsprogramm nimmt Arbeit im Sudan wieder auf
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) will seine Arbeit im Sudan wieder aufnehmen.
Welternährungsprogramm nimmt Arbeit im Sudan wieder auf Weiterlesen »
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) will seine Arbeit im Sudan wieder aufnehmen.
Welternährungsprogramm nimmt Arbeit im Sudan wieder auf Weiterlesen »
Nach monatelangem Streit zwischen Bund und Ländern ist das 49-Euro-Ticket am Montag gestartet.
49-Euro-Ticket gestartet Weiterlesen »
Die Ampel hat sich auf beschleunigte Asylverfahren an den EU-Außengrenzen geeinigt.
Ampel einigt sich auf beschleunigte Asylverfahren an EU-Außengrenze Weiterlesen »
In die Diskussion um die Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten kommt vor dem für den 10. Mai anberaumten Flüchtlingsgipfel wieder Bewegung.
Debatte über sichere Herkunftsstaaten nimmt wieder Fahrt auf Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat den Hoffnungen der Bauwirtschaft auf eine kurzfristige Erhöhung der Fördergelder für den Wohnungsneubau einen Dämpfer erteilt.
Geywitz gegen kurzfristige Fördergeld-Erhöhung für Wohnungsneubau Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund fordert für den Migrationsgipfel von Bund und Ländern am 10. Mai im Kanzleramt einen „Neustart“ in der Flüchtlingspolitik.
Gemeindebund verlangt „Neustart“ in Migrationspolitik Weiterlesen »
Die Europäische Kommission warnt vor einer Ausweitung der Unruhen im Sudan auf Länder in der Nachbarschaft.
EU-Kommission fürchtet Ausweitung von Sudan-Konflikt Weiterlesen »
Am 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen 1899 Hoffenheim mit 1:0 gewonnen.
1. Bundesliga: Leipzig gewinnt gegen Hoffenheim Weiterlesen »
Auch die sieht bei dem bereits vom Kabinett verabschiedeten Verbot fossiler Heizungen noch Änderungsbedarf.
SPD will Heizungsgesetz vor allem bei Förderungen nachbessern Weiterlesen »
Der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft, Manuel Barth, hat die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ der Lüge bezichtigt und ihnen vorgeworfen, Menschenleben zu gefährden.
Feuerwehrgewerkschaft kritisiert „Letzte Generation“ Weiterlesen »
Die EU und die USA haben einen Vorschlag für einen „Rohstoffklub“ erarbeitet, der auf dem nächsten G7-Gipfel im Mai im japanischen Hiroshima diskutiert werden soll.
EU und USA wollen rohstoffreiche Länder locken Weiterlesen »
Forscher kritisieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das nun im Bundestag beraten wird.
Top-Ökonomen kritisieren Ampel-Pläne zur Fachkräfte-Einwanderung Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion will den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zum Heizungstausch an entscheidenden Stellen ändern.
SPD-Fraktion will weitreichende Änderungen am Heizungsgesetz Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im April wie erwartet leicht abgeschwächt.
Inflationsrate sinkt auf 7,2 Prozent Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen