Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt.
Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt.
Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne Weiterlesen »
Die in der Pandemie erprobte telefonische Krankschreibung soll jetzt unbefristet eingeführt werden.
Telefonische Krankschreibung soll unbefristet eingeführt werden Weiterlesen »
Die Zahl der Straftaten mit extremistischem Hintergrund in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Extremistische Straftaten in Deutschland auf Höchststand Weiterlesen »
Die gesetzlichen Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in Bayern und Nordrhein-Westfalen sind mit dem Grundgesetz unvereinbar.
Karlsruhe kippt Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit Weiterlesen »
Nachdem die Bevölkerungszahl in Deutschland im Vorjahr nur leicht gewachsen war, ist sie im Jahr 2022 um 1,3 Prozent beziehungsweise 1,122 Millionen Personen gestiegen.
Bevölkerung Deutschlands 2022 deutlich gewachsen Weiterlesen »
Die Deutsche Rentenversicherung zahlt immer mehr Renten an Ruheständler aus, die im Ausland leben.
Immer mehr Rentner leben im Ausland Weiterlesen »
Als zentrale Lehre aus dem Heizungsstreit der Ampelkoalition fordert der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil, dass bei allen künftigen Klimaschutzvorhaben von Anfang an auch die finanzielle Förderung für die Bürger klar sein soll.
Klingbeil fordert soziale Abfederung für alle Klimaschutzgesetze Weiterlesen »
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang ist am Montagabend von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt empfangen worden.
Scholz empfängt chinesischen Regierungschef im Kanzleramt Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zurückhaltend auf Rufe der Industrie nach neuen Entlastungen bei den Energiepreisen reagiert.
Scholz will Rückkehr zu „fiskalpolitischer Normalität“ Weiterlesen »
Im Streit um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben die Ampelfraktionen im Bundestag eine Einigung erzielt.
Ampelfraktionen einigen sich bei Reform der Fachkräftezuwanderung Weiterlesen »
In Deutschland könnte ein Verbot bestimmter Netzwerkkomponenten der chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE in öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen näherrücken.
„Anhaltspunkte“ für Sicherheitsprobleme bei Huawei Weiterlesen »
Mit 70 unterschiedlichen Maßnahmen will der Bund die Deutsche Bahn wieder zurück auf Kurs bringen.
Bund will Bahnchaos mit Maßnahmenpaket beseitigen Weiterlesen »
Polen hat trotz eines erneuten Fischsterbens in Seitenarmen der Oder offenbar nicht die vorgesehenen Alarmpläne ausgelöst.
Bericht: Polen warnte Deutschland erneut nicht vor Fischsterben Weiterlesen »
Im Rahmen der Offensivbemühungen der Ukraine sind die schweren Kämpfe in mehreren Teilen des Landes in den letzten Tagen fortgesetzt worden.
London: Ukraine erzielt „kleine Fortschritte“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen