Experte hält Wohnungsbau-Krise für real
Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (Arge) in Kiel, Dietmar Walberg, sieht Deutschlands Wohnungsmarkt weiter in der Krise.
Experte hält Wohnungsbau-Krise für real Weiterlesen »
Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (Arge) in Kiel, Dietmar Walberg, sieht Deutschlands Wohnungsmarkt weiter in der Krise.
Experte hält Wohnungsbau-Krise für real Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Verunsicherung durch Fed-Protokoll Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Covestro hinten Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Minus – Nvidia-Zahlen erwartet Weiterlesen »
Der chinesische Autohersteller BYD stellt Kleinwagen in den Mittelpunkt seiner geplanten Verkaufsoffensive im europäischen Markt.
Chinesischer Autokonzern BYD will Kleinwagen in Europa produzieren Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt leicht zurückgegangen.
Spritpreise leicht gesunken Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen schwächer in den Handelstag gestartet.
Dax startet schwächer – China-Sorgen drücken Autowerte Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi hat die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine kürzere Höchstarbeitszeit im Rettungsdienst abgebrochen.
Verhandlungen über Arbeitszeiten im Rettungsdienst abgebrochen Weiterlesen »
Die Mehrzahl der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland geht noch zur Schule, steckt in der Ausbildung oder im Studium.
Mehrheit der 18- bis 24-Jährigen in Schule, Ausbildung oder Studium Weiterlesen »
Mehr als jede zehnte (elf Prozent) der insgesamt 422.700 Personen, die im Studienjahr 2019 erstmals in einem grundständigen Studium an einer deutschen Hochschule eingeschrieben war, hat ihr Studium innerhalb der ersten drei Semester abgebrochen.
Mehr als jede zehnte Studienanfänger bricht Studium ab Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt deutlich abgeschwächt.
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,3 Prozent Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag geringfügig zugelegt.
US-Börsen legen geringfügig zu – Warten auf Nvidia-Quartalszahlen Weiterlesen »
Bundesbankchef Joachim Nagel hält eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni nach Lage der Dinge für „plausibel“ – bleibt aber was weitere Zinssenkungen angeht skeptisch.
Gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) und anderen europäischen Zeitungen trat er dem Eindruck entgegen, dass der weitere Kurs der Zinswende abgesteckt wäre und zwingend weitere Zinssenkungen folgen: „Wir sind nicht auf Autopilot“, sagte er, und: „Wir sollten die Zinsen nicht vorschnell senken und das Erreichte gefährden.“
Nagel stellt auf ein gewisses Auf und Ab bei der Inflation ein, sieht die EZB aber insgesamt auf Kurs zum Inflationsziel.
Bundesbank bei Zinssenkungen weiter skeptisch Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Warten auf Sitzungsprotokoll von US-Notenbank Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen