Wirtschaft
Aktuelle Nachrichten, News und Meldungen aus der deutschen Wirtschaft. Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland. Alles aktuelle aus der Wirtschaft.
Wirtschaft
Exporte und Importe legen erneut zu
Die deutschen Exporte und Importe haben im Juli 2020 erneut zugelegt, bleiben aber weiter deutlich unter Vorjahresniveau.
Wirtschaft
Energiekonzern MMV lobt EEG-Reformentwurf
Der Chef des Energiekonzerns MVV Energie, Georg Müller, dringt darauf, den Entwurf für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zügig umzusetzen.
Wirtschaft
ZEW-Forscherin: Digitalisierung schützt Firmen vor Corona
Nach Ansicht von Irene Bertschek, Forscherin am Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), kann die Digitalisierung Firmen helfen, die Coronakrise zu bewältigen.
Wirtschaft
Flixmobility will gegen Supersparpreise der Deutschen Bahn vorgehen
Der Mobilitätsanbieter Flixmobility, Betreiber der Flixbus-Fernlinien und Flixtrain-Zügen, beschwert sich bei der EU über die neue Ticketoffensive mit Billigtickets der Deutschen Bahn.
Wirtschaft
DAX legt kräftig zu – Autowerte vorne
Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt.
Wirtschaft
Deutsche Private Equity sammelt eine Milliarde Euro ein
Einen in Deutschland seltenen Milliardenfonds hat die mittelstandsorientierte DPE Deutsche Private Equity aufgelegt.
Wirtschaft
Umfrage: Auch ältere Kunden vermissen Bankfilialen nicht
Ältere Menschen gehen nicht häufiger in Bankfilialen als jüngere.
Wirtschaft
Ökonomen warnen vor Staatshilfen nur für Autozulieferer
Führende Ökonomen lehnen spezielle staatliche Hilfen nur für die Autozulieferer ab.
Wirtschaft
DAX am Mittag wieder über 13.000-Punkte-Marke
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.005 Punkten berechnet.
Wirtschaft
Beschaffung von Elektrobussen im ÖPNV kommt schleppend voran
Die Beschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Nahverkehr kommt weiter nur schleppend voran.
Wirtschaft
Fernbus-Branche wirft Bahn Wettbewerbsverzerrung vor
Die Ankündigung der Deutschen Bahn, Billig-Tickets für junge Leute anzubieten, sorgt in der Fernbus-Branche für heftige Kritik.
Wirtschaft
DAX startet im Plus – Autowerte vorne
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Wirtschaft
Deutsche Produktion steigt weiter
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2020 saison- und kalenderbereinigt 1,2 Prozent höher gewesen als im Vormonat.
Wirtschaft
Studie: Autobranche fällt als Wachstumsmotor aus
Die deutsche Automobilindustrie wird nach vielen Jahren wohl nicht mehr das Wachstum in der Bundesrepublik prägen.
Wirtschaft
DIW-Präsident lobt Kinderbonus
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat den Kinderbonus der Bundesregierung gegen Kritik verteidigt.
Wirtschaft
Idee eines deutschen Weltraumbahnhofs wird konkreter
Das Bundeswirtschaftsministerium will Pläne für die Errichtung eines Startplatzes für Kleinraketen in Deutschland prüfen.
Wirtschaft
Wirtschaft fürchtet Scheitern von Nach-Brexit-Verhandlungen
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einem Scheitern der Nach-Brexit-Verhandlungen zwischen Europäischer Union und Großbritannien.
Wirtschaft
VW-Betriebsratschef will Tesla-Vorsprung aufholen
Volkswagen-Betriebsratschef Bernd Osterloh sieht gute Chancen, dass sein Konzern den Elektroauto-Pionier Tesla künftig bei den Stückzahlen und bei der Software überholen kann.
Wirtschaft
VW-Betriebsratschef verlangt zweites Konjunkturpaket
Der Betriebsratsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns, Bernd Osterloh, fordert vor dem anstehenden Automobilgipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein zweites Konjunkturpaket.
Wirtschaft
Marburger Bund will Tarifvertrag für Öffentlichen Gesundheitsdienst
Die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, fordert einen Ärzte-Tarifvertrag für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).
Wirtschaft
DRV-Präsident sieht Quarantäneregel als „Lockdown der Reisebranche“
Der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, hat die Quarantäneregelung für Reiserückkehrer scharf kritisiert.
Wirtschaft
Finanzexperte Marsh fürchtet um Unabhängigkeit der Zentralbanken
Der britische Finanzexperte und Publizist David Marsh fordert die Europäische Zentralbank (EZB) zur Umkehr auf.
Wirtschaft
US-Börsen lassen nach – Arbeitslosenzahlen lassen Anleger kalt
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
Wirtschaft
Dürre verzögert Zuckerrübenernte in Süddeutschland
Wegen der Dürre beginnt die Zuckerrübenernte in Süddeutschland dieses Jahr etwa zwei Wochen später als sonst.
Wirtschaft
DAX kippt deutlich ins Minus – Vonovia mit Kurssturz
Zum Wochenausklang hat der DAX erneut nach zwischenzeitlichen Gewinnen kräftig nachgelassen.