Ifo-Präsident lehnt neue Förderung für E-Autos ab
Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, warnt davor, neue Fördermodelle für Elektroautos in Deutschland einzuführen.
Ifo-Präsident lehnt neue Förderung für E-Autos ab Weiterlesen »
Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, warnt davor, neue Fördermodelle für Elektroautos in Deutschland einzuführen.
Ifo-Präsident lehnt neue Förderung für E-Autos ab Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor EZB-Zinsentscheid deutlich im Plus Weiterlesen »
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im August 2024 um 1,1 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat gewesen.
Großhandelspreise im August gesunken Weiterlesen »
Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 weiter gestiegen.
Deutlich mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Juli 2024 um 1,7 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat.
Landwirtschaftliche Erzeugerpreise legen weiter zu Weiterlesen »
Die Union hat das VW-Management aufgefordert, eigene Fehler nicht auf dem Rücken der Beschäftigten abzuladen.
Union fordert in VW-Krise Begrenzung der Lasten für Beschäftigte Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die zurückhaltende Geldpolitik der EZB für einen Fehler.
Fratzscher wirft EZB zu zögerliche Geldpolitik vor Weiterlesen »
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnt in einem Brief an die Abgeordneten des Bundestags sowie an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden vor einem weiteren Abschwung.
Zwar sei das Vertrauen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in das Potenzial des Landes groß, heißt es in dem Schreiben von VCI-Präsident Markus Steilemann, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten.
Chemische Industrie alarmiert über Standortbedingungen Weiterlesen »
2023 lag das Gehalt von rund 3,36 Millionen sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in Deutschland unterhalb der Niedriglohnschwelle.
3,3 Millionen Vollzeitbeschäftigte unter Niedriglohnschwelle Weiterlesen »
Die FDP hat die Bundesregierung und das Land Niedersachsen aufgefordert, sich aus unternehmerischen Entscheidungen des VW-Managements herauszuhalten.
„Die Kündigung der Tarifverträge mit der IG Metall zeigt, wie tief Volkswagen in der Krise steckt“, sagte FDP-Wirtschaftssprecher Reinhard Houben der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben).
FDP fordert Zurückhaltung der Politik bei VW-Krise Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch teils deutlich zugelegt.
US-Börsen legen teils deutlich zu – Nasdaq auf Erholungskurs Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits freundlichen Start zugelegt.
Dax legt zu – Hoffnungen auf Zinssenkungen Weiterlesen »
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist nach zurückgehender Energiepreise deutlich gesunken.
US-Inflationsrate sinkt deutlich auf 2,5 Prozent Weiterlesen »
Der Dax hat sind am Mittwoch freundlich gezeigt.
Dax freundlich – Gold am Allzeithoch Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen