Kategorie: Regional

dts image 62768 hodqitijbb 3431 1920 1080

Rehlinger sieht „große Chance“ für Weil-Nachfolger Lies

Nach dem Rückzug von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht die saarländische Regierungschefin und amtierende Bundesratspräsidentin, Anke Rehlinger (SPD), Chancen für den designierten Nachfolger, Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).

„Olaf Lies hat die große Chance, Niedersachsen in den nächsten Jahren zu prägen und bei der nächsten Landtagswahl die SPD-Führung zu behaupten“, sagte Rehlinger dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Dienstag.

Rehlinger sieht „große Chance“ für Weil-Nachfolger Lies Weiterlesen »

dts image 47327 eqrronnjik 3431 1920 1080

Schwesig würdigt Weil als „souverän und bürgernah“

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihren scheidenden Amtskollegen Stephan Weil (SPD) für dessen Wirken in Niedersachsen und in der Bundes-SPD gewürdigt.

„Stephan Weil hat Niedersachsen zwölf Jahre erfolgreich, souverän und bürgernah regiert, wir arbeiten seit vielen Jahren sehr gut zusammen“, sagte Schwesig der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).

Schwesig würdigt Weil als „souverän und bürgernah“ Weiterlesen »

dts image 62768 hodqitijbb 3431 1920 1080

Rehlinger: Koalitionsdurchbruch vor Ostern nicht entscheidend

Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die Geschwindigkeit der Koalitionsverhandlungen von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen ab.

„Es haben viele Gruppen sehr, sehr gut gearbeitet, und jetzt kommt die entscheidende Phase, in der vor allem noch die strittigen Punkte miteinander diskutiert werden“, sagte sie am Dienstag im Berlin-Playbook-Podcast des Nachrichtenmagazins POLITICO.

Man müsse zwar zügig, aber auch „so gründlich wie notwendig“ verhandeln, so Rehlinger.

Rehlinger: Koalitionsdurchbruch vor Ostern nicht entscheidend Weiterlesen »

dts image 17534 bogsbgatcb 3431 1920 1080

Schweitzer: Altschulden-Regel für Kommunen muss ins Sofortprogramm

Die Länder erwarten von einer neuen Bundesregierung nach den Worten des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) als eine der ersten Maßnahmen eine Altschulden-Regelung für die Kommunen.

„Die Kommunen, die über die Jahre viele neue Kosten durch Gesetzgebung des Bundes aufgeladen bekommen haben, brauchen dringend Entlastung“, sagte Schweitzer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Schweitzer: Altschulden-Regel für Kommunen muss ins Sofortprogramm Weiterlesen »

dts image 56794 ocoricrmpi 3431 1920 1080

Schweitzer: „Merz fehlt das Koordinatensystem“

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz für seinen Vorstoß zur Verschärfung der Migrationspolitik hart kritisiert.

„Wer nach der schrecklichen Tat in Aschaffenburg in Poker-Manier sagt: `Ich gehe all-in`, trifft nicht den richtigen Ton“, sagte Schweitzer dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochsausgabe).

Schweitzer: „Merz fehlt das Koordinatensystem“ Weiterlesen »

Regional

Nach oben scrollen