Scholz plant Peking-Reise
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beabsichtigt, erstmals nach seinem Antrittsbesuch Anfang November 2022 China zu besuchen.
Scholz plant Peking-Reise Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beabsichtigt, erstmals nach seinem Antrittsbesuch Anfang November 2022 China zu besuchen.
Scholz plant Peking-Reise Weiterlesen »
In NRW haben sich deutlich mehr Schulen und Kitas um Fördermittel für Obst, Gemüse und Milch beworben, als am Ende den Zuschlag erhielten.
Hälfte der Schulen in NRW geht bei EU-Milchprogramm leer aus Weiterlesen »
Nach dem schweren Hackerangriff auf einen IT-Anbieter haben sich zahlreiche Kommunen in NRW dazu entschlossen, ihre Systeme auf Lücken prüfen zu lassen.
Über 200 NRW-Kommunen lassen IT-Sicherheit überprüfen Weiterlesen »
In der Debatte über die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine erhebt die FDP schwere Vorwürfe gegen die Union.
Taurus: FDP wirft Union „Geschäft des Aggressors“ vor Weiterlesen »
Der CDU-Politiker Philipp Amthor hat kein Problem mit seinen häufigen Auftritten in der ZDF-Satiresendung Heute-Show.
Amthor hat kein Problem mit Auftritten in der Heute-Show Weiterlesen »
Die Haushalte in Deutschland sollen nach dem Willen der SPD durch das tägliche Ablesen ihres Energieverbrauchs erheblich an Heizkosten sparen.
SPD will für mehr Transparenz beim Heizverbrauch sorgen Weiterlesen »
Der Deutsche Richterbund fordert eine Rücknahme der von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) geplanten Regelungen zum Einsatz sogenannter V-Leute.
Richterbund lehnt Buschmann-Entwurf zum Einsatz von V-Leuten ab Weiterlesen »
Der SPD-Verteidigungsexperte Wolfgang Hellmich spricht sich dafür aus, die deutsche Unterstützung einer Seebrücke für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen schnell auf den Weg zu bringen.
„Dass Deutschland sich an der Seebrücke zur Versorgung der Menschen in Gaza beteiligen wird, ist gut, richtig und notwendig“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
SPD will Beitrag zur Gaza-Seebrücke schnell auf den Weg bringen Weiterlesen »
Angesichts der zahlreichen Warnstreiks bei Bahn und Lufthansa fordert der CDU-Politiker Christoph Ploß die Bundesregierung zu Gesprächen auf.
Rufe aus CDU nach „Anti-Streik-Gipfel“ mit Scholz und Wissing Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund warnt vor der schnellen Einführung eines Pflichtdienstes für junge Menschen.
Kommunen warnen vor schneller Dienstpflicht-Einführung Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren.
Justizminister will Schrottimmobilien-Mafia eindämmen Weiterlesen »
Die CSU fordert angesichts der geplanten Cannabis-Legalisierung ein bundesweites Abwassermonitoring zur Feststellung des Konsums.
CSU will bundesweites Cannabis-Abwassermonitoring Weiterlesen »
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unterstützt die umstrittene Forderung des Papstes nach Verhandlungen im Ukraine-Krieg und fordert einen Waffenstillstand.
Kretschmer unterstützt Ukraine-Äußerungen des Papstes Weiterlesen »
Nach der erneuten Streikankündigung der Lokführer-Gewerkschaft GDL vom Sonntagabend hagelt es Kritik von verschiedenen Seiten.
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) machte GDL-Chef Claus Weselsky schwere Vorwürfe: „Streiken anstatt zu verhandeln, ist verantwortungslos“, sagte er der „Bild-Zeitung“.
Verkehrsminister und Fahrgastverband kritisieren Lokführer Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen