Landkreise warnen vor Übergriffen auf Lokalpolitiker
Die deutschen Landkreise warnen vor Übergriffen auf Lokalpolitiker und fordern eine klare Antwort des Rechtsstaats.
Landkreise warnen vor Übergriffen auf Lokalpolitiker Weiterlesen »
Die deutschen Landkreise warnen vor Übergriffen auf Lokalpolitiker und fordern eine klare Antwort des Rechtsstaats.
Landkreise warnen vor Übergriffen auf Lokalpolitiker Weiterlesen »
Mehr Armutsgefährdung in einer Region führt zu mehr Stimmen für Rechtsextreme.
Studie: Armutsgefährdung führt zu mehr Stimmen für Rechtsextreme Weiterlesen »
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hält trotz des laufenden Verfahrens am Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen über die Einstufung der AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eine politische Beschäftigung mit der Partei für unerlässlich.
Spahn mahnt zu politischer Auseinandersetzung mit AfD Weiterlesen »
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat den Weg für die Beteiligung der Bundeswehr an der Luftbrücke für Gaza freigemacht.
Bundeswehr beteiligt sich an Luftbrücke für Gaza Weiterlesen »
Nach einem Medienbericht über mutmaßlich rechtsextreme Mitarbeiter von AfD-Abgeordneten im Bundestag fordern Vertreter des Bundestagspräsidiums schärfere Sicherheitsmaßnahmen.
„Mittlerweile sollte jedem klar sein, dass die AfD unsere Demokratie nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift“, sagte Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) der „taz“ (Mittwochsausgabe).
Bundestagspräsidium diskutiert Maßnahmen gegen Rechtsextreme Weiterlesen »
Angesichts des ungelösten Tarifkonflikts zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL fordert FDP-Finanzexperte Frank Schäffler eine massive Kurskorrektur von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Der Kanzler müsse sich ein Vorbild an der ehemaligen britischen Premierministerin Margret Thatcher nehmen und die Streikrechte beschneiden, sagte Schäffler der „Bild“.
Schäffler drängt Kanzler zu Einschnitten bei Gewerkschaftsrechten Weiterlesen »
Angesichts weiterhin hoher Asylbewerberzahlen spricht sich eine Mehrheit der Bundesbürger laut einer aktuellen Umfrage für eine Obergrenze bei Flüchtlingen aus.
In der Erhebung des Instituts Insa, über welche die „Bild“ berichtet, gaben 76 Prozent der Befragten an, eine Obergrenze für sinnvoll zu halten.
Umfrage: Mehrheit will Obergrenze für Asylbewerber Weiterlesen »
Die Bundesregierung wird mit ihrem Cannabis-Gesetz nach Einschätzung der Bundesländer ihr Kernziel verfehlen, den Schwarzmarkt massiv einzudämmen.
„Der Gesetzentwurf in der jetzigen Fassung wird nach fachlicher Einschätzung gerade nicht dazu führen, dass der Schwarzmarkt eingedämmt wird“, sagte Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) der „Bild“.
Länder sehen durch Cannabis-Gesetz „Booster“ für Schwarzmarkt Weiterlesen »
SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat die vehemente Kritik des Grünen-Abgeordneten Anton Hofreiter an Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Debatte scharf zurückgewiesen.
SPD weist Hofreiters Taurus-Vorwürfe zurück Weiterlesen »
Die FDP hat ihre Zustimmungswerte in der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zur Europawahl wieder steigern können.
Wäre am Sonntag Europawahl, würden laut der Erhebung für das Nachrichtenportal T-Online sechs Prozent der Befragten der FDP ihre Stimme geben – doppelt so viele wie im Februar.
Insa: FDP kann sich in Umfrage zur Europawahl erholen Weiterlesen »
Ein Bericht des Bundesinnenministeriums über acht der zehn bislang als „sichere Herkunftsstaaten“ geltenden Länder geht trotz Bedenken grundsätzlich davon aus, dass diese weiterhin als „sicher“ eingestuft werden können.
Regierung hält „sichere Herkunftsstaaten“ weiterhin für sicher Weiterlesen »
Der scheidende RTL-Moderator Peter Kloeppel hat sich gegen eine Beteiligung der AfD bei den nächsten TV-Duellen zur Bundestagswahl ausgesprochen.
Moderator Kloeppel lehnt AfD-Teilnahme bei nächstem TV-Duell ab Weiterlesen »
Angesichts eines Berichts des Bayerischen Rundfunks, wonach über 100 Personen, die Mitglied in von Verfassungsschutzämtern als rechtsextremistisch eingestuften Organisationen sein sollen, als Mitarbeiter von AfD-Bundestagsabgeordneten tätig sind, hat Parlamentsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) Gesetzesverschärfungen und neue Zugangsbeschränkungen angekündigt.
Magwas will Parlamentszugang für Rechtsextremisten unterbinden Weiterlesen »
Zwei Jahre nach dem Ausrufen der Zeitenwende klagt die Rüstungsindustrie über zu wenige Bestellungen.
Rüstungszulieferer Renk klagt über geringe Bestellungen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen