Kategorie: Politik Inland

dts image 29964 kjgiahsste 3431 1920 1080

Verkehrsminister fürchtet gesellschaftliche Spaltung

Angesichts der ökologischen Transformation von Gesellschaft, Verkehr und Wirtschaft warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einer gesellschaftlichen Spaltung.

„Es müssen Angebote her, die den Menschen auch echte Teilhabe vermitteln, ansonsten driftet die Gesellschaft auseinander“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

Verkehrsminister fürchtet gesellschaftliche Spaltung Weiterlesen »

dts image 21165 cgkpbnagec 3431 1920 1080

Buschmann erwartet Behörden-Entlastung durch Cannabis-Legalisierung

Die teilweise Legalisierung von Cannabis wird nach Einschätzung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Justiz und Polizei mittelfristig entlasten.

„Die Umstellung bedeutet einmalig einen höheren Arbeitsaufwand, aber perspektivisch werden Polizei und Justiz entlastet“, sagte Buschmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben).

Buschmann erwartet Behörden-Entlastung durch Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »

dts image 33538 keeqffqott 3431 1920 1080

Blienert drängt auf Modellversuche für legalen Cannabis-Handel

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Ampelkoalition aufgefordert, nach der Teillegalisierung von Cannabis nun auch die Modellversuche für den kommerziellen Handel zu beschließen.

„Mit dem ersten Schritt schaffen wir erst einmal nur Verbesserungen für regelmäßige Konsumierende.

Blienert drängt auf Modellversuche für legalen Cannabis-Handel Weiterlesen »

dts image 22666 ceccppjpih 3431 1920 1080

Roth kritisiert Söders „Nebenaußenpolitik“ in China

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), wirft dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) Naivität im Umgang mit der kommunistischen Führung Chinas und eine Beschädigung der deutschen und europäischen Außenpolitik vor.

„Markus Söder ist nicht der erste Landespolitiker, der eine Nebenaußenpolitik zu betreiben versucht“, sagte Roth dem „Tagesspiegel“ (Online-Ausgabe).

Roth kritisiert Söders „Nebenaußenpolitik“ in China Weiterlesen »

dts image 17047 hgdjmrsinc 3431 1920 1080

BSI fordert Stellenaufwuchs für IT-Behörden des Bundes

Die Leiterin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, warnt vor Cyberattacken im Wahljahr und spricht sich deshalb für eine bessere Ausstattung der zuständigen Behörden aus.

„Wir müssen dem Thema Cybersicherheit Priorität einräumen, bevor etwas Großes passiert und beispielsweise reihenweise Geldautomaten ausfallen“, sagte sie dem „Tagesspiegel“.

BSI fordert Stellenaufwuchs für IT-Behörden des Bundes Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen