Neuer Streit um Kindergrundsicherung zwischen FDP und Grünen
Zwischen FDP und Grünen gibt es neuen Streit über die sogenannte Kindergrundsicherung.
Neuer Streit um Kindergrundsicherung zwischen FDP und Grünen Weiterlesen »
Zwischen FDP und Grünen gibt es neuen Streit über die sogenannte Kindergrundsicherung.
Neuer Streit um Kindergrundsicherung zwischen FDP und Grünen Weiterlesen »
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat einen Vorstoß des Finanzministers für Steuererleichterungen zurückgewiesen.
Grüne gegen Lindners Vorschlag für pauschale Steuererleichterungen Weiterlesen »
Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang verteidigt seine Behörde gegen Kritik.
Haldenwang verteidigt Verfassungsschutz gegen Kritik Weiterlesen »
Auch nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis bekräftigt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seinen Widerstand gegen das Gesetz.
Bayern will Cannabis-Gesetz „extrem restriktiv“ anwenden Weiterlesen »
Das für Verbraucherschutz zuständige Bundesumweltministerium von Ressortchefin Steffi Lemke (Grüne) übt scharfe Kritik am chinesischen Online-Händler Temu.
Bundesregierung wirft Onlinehändler Temu Verbrauchertäuschung vor Weiterlesen »
Die Kritik am Auftreten des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) während seiner jüngsten China-Reise wird lauter.
Kritik an Söders China-Reise wird lauter Weiterlesen »
Ekin Deligöz (Grüne), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, beklagt Diskriminierung im deutschen Gesundheitssystem.
Staatssekretärin beklagt Diskriminierung im Gesundheitssystem Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund spricht sich dafür aus, geflüchtete Ukrainer zur Betreuung in Schulen und Kitas einzusetzen.
Kommunen wollen Ukrainer als Betreuer in Schulen und Kitas einsetzen Weiterlesen »
FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer glaubt nicht, dass die Ampelkoalition in die Brüche geht – setzt aber darauf, dass die Position der FDP zur Schuldenbremse der Partei Stimmen bringen wird.
FDP sieht sich als „einziger Garant“ für Schuldenbremse Weiterlesen »
Die Pünktlichkeit im Fernzugverkehr der Deutschen Bahn wird sich nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Weihnachtszeit verbessern.
Wissing verspricht verbesserte Bahn-Pünktlichkeit bis Weihnachten Weiterlesen »
Angesichts der ökologischen Transformation von Gesellschaft, Verkehr und Wirtschaft warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einer gesellschaftlichen Spaltung.
„Es müssen Angebote her, die den Menschen auch echte Teilhabe vermitteln, ansonsten driftet die Gesellschaft auseinander“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Verkehrsminister fürchtet gesellschaftliche Spaltung Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Integration geflüchteter Ukrainer.
Kommunen fordern „Integrationsturbo“ für Ukrainer Weiterlesen »
Die teilweise Legalisierung von Cannabis wird nach Einschätzung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Justiz und Polizei mittelfristig entlasten.
„Die Umstellung bedeutet einmalig einen höheren Arbeitsaufwand, aber perspektivisch werden Polizei und Justiz entlastet“, sagte Buschmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben).
Buschmann erwartet Behörden-Entlastung durch Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Ampelkoalition aufgefordert, nach der Teillegalisierung von Cannabis nun auch die Modellversuche für den kommerziellen Handel zu beschließen.
„Mit dem ersten Schritt schaffen wir erst einmal nur Verbesserungen für regelmäßige Konsumierende.
Blienert drängt auf Modellversuche für legalen Cannabis-Handel Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen