Kategorie: Politik Inland

dts image 70077 kbrfjndkee 3431 1920 1080

Union kritisiert Gerichtsentscheidung zu Aufnahmeprogramm

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat den Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts zum Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan kritisiert und gefordert, dieses trotzdem zu beenden.

„Das Bundesaufnahmeprogramm war maximal intransparent und getrieben von Pro-Migration-NGOs“, sagte Hardt der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe).

Union kritisiert Gerichtsentscheidung zu Aufnahmeprogramm Weiterlesen »

dts image 33378 pbtchbhoca 3431 1920 1080

NRW: Limbach und Günther betonen Zusammenarbeit im Justizwesen

Nach der Entscheidung des Landeskabinetts für den Bundesrichter Carsten Günther als gewünschten künftigen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts hat sich Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) – vor dem Hintergrund der Vorwürfe, die Günther gegen ihn erhoben hat – zu der Personalie versöhnlich geäußert.

„Mit dem künftigen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts werde ich offen und vertrauensvoll zusammenarbeiten.

NRW: Limbach und Günther betonen Zusammenarbeit im Justizwesen Weiterlesen »

dts image 48950 qabfdmcccn 3431 1920 1080

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommern Ressortchefin Simone Oldenburg (Linke), sieht beim Thema Migrationsquote an Schulen keine Zuständigkeit des Zusammenschlusses der Landesminister.

„Ob der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen begrenzt werden soll, ist keine Angelegenheit, über die die Bildungsministerkonferenz entscheiden kann“, sagte Oldenburg dem „Tagesspiegel“.

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache Weiterlesen »

dts image 14634 qomjcqshoi 3431 1920 1080

Kritik aus Union an neuem Wehrdienstmodell von Pistorius

Aus der Union kommt scharfe Kritik an den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen reformierten Wehrdienst.

Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Erndl (CSU), monierte in den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Mittwochsausgaben) insbesondere mangelhafte Vorkehrungen für den Fall einer Krise oder zu geringer Freiwilligenzahlen.

Kritik aus Union an neuem Wehrdienstmodell von Pistorius Weiterlesen »

dts image 11405 idcdignric 3431 1920 1080

SPD: Bislang keine Entscheidung über Verfassungsgericht-Vizeposten

Die SPD hat Darstellungen widersprochen, wonach sich Union und Sozialdemokraten im Bundestag darauf geeinigt hätten, dass die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf nicht Vizepräsidentin des Verfassungsgerichts werden soll.

„Alle drei Nominierten für das Bundesverfassungsgericht sind herausragend qualifizierte Juristen und damit fachlich exzellent für Karlsruhe geeignet“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, der „Welt“ (Mittwochsausgabe).

Über die Frage, wer Doris König letztendlich als Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts nachfolge, entscheide aber nicht der Bundestag, sondern souverän der Bundesrat.

SPD: Bislang keine Entscheidung über Verfassungsgericht-Vizeposten Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen