Kategorie: Politik Inland

dts image 47514 gbnefrioie 3431 1920 1080

FDP knüpft Zustimmung zu Bundeshaushalt an Wachstumspaket

Die FDP drängt die Koalitionspartner SPD und Grüne zu schneller Umsetzung der Wachstumsinitiative und verknüpft die Umsetzung mit der Zustimmung zum Bundeshaushalt 2025.

Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler: „Weiteres Zögern können wir uns jetzt nicht leisten.

FDP knüpft Zustimmung zu Bundeshaushalt an Wachstumspaket Weiterlesen »

dts image 37531 gkotcinkkc 3431 1920 1080

Ex-Justizministerin warnt vor Experimenten beim Datenschutz

Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) kritisiert die Forderungen nach mehr Überwachungs-Befugnissen für die Sicherheitsbehörden und warnt vor Experimenten mit dem Datenschutz.

„Nach jedem verhinderten oder erfolgten terroristischen Anschlag wird immer dieselbe ritualisierte Debatte geführt.

Ex-Justizministerin warnt vor Experimenten beim Datenschutz Weiterlesen »

dts image 30342 dtoqegpdsm 3431 1920 1080

Zentralrat der Juden kritisiert Hamas-Sympathien bei Nahost-Demos

Nachdem bei einer pro-palästinensischen Demonstration mit dem Titel „Stoppt den Genozid in Gaza“ am Samstag in Berlin-Charlottenburg Teilnehmer ein Bild des getöteten Hamas-Führers Yahya Sinwar gezeigt haben sollen, kommt Kritik vom Zentralrat der Juden.

Das Bild soll den Chef der Terrororganisation in jungen Jahren gezeigt haben.

Zentralrat der Juden kritisiert Hamas-Sympathien bei Nahost-Demos Weiterlesen »

dts image 43104 ojamipcsnm 3432 1920 1080

Faeser kündigt Sicherheitspaket-Beratungen mit den Ländern an

Nachdem der Bundesrat am Freitag Teile des Sicherheitspakets der Bundesregierung gestoppt hat, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nun Beratungen mit den Ländern zu den vorgesehenen Befugnissen für Ermittlungsbehörden aufnehmen.

Sie übte zudem scharfe Kritik an CDU und CSU: „Die Union blockiert von uns vorgeschlagene Befugnisse, mit denen die Ermittlungsbehörden Terrorverdächtige, Mörder und Vergewaltiger besser aufspüren und fassen können“, sagte Faeser der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

Faeser kündigt Sicherheitspaket-Beratungen mit den Ländern an Weiterlesen »

dts image 14826 qaitnjkcdn 3431 1920 1080

Familienunternehmen beklagen fehlende Einladung zum Industriegipfel

Der Verband der Familienunternehmen hat die Bundesregierung mit Blick auf den geplanten Industriegipfel im Kanzleramt dazu aufgerufen, die Bedingungen für Unternehmen insgesamt zu verbessern.

„Wir Familienunternehmer sind nicht zu dem Gipfel eingeladen, da wir kein Industrieverband sind“, sagte Marie-Christine Ostermann, Präsidentin vom Verband der Familienunternehmer, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

Familienunternehmen beklagen fehlende Einladung zum Industriegipfel Weiterlesen »

dts image 44296 ssdbthtfkm 3431 1920 1080

Rufe in CDU nach BSW-Unvereinbarkeitsbeschluss werden lauter

Nach der jüngsten Forderung von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nach einer Distanzierung der Thüringer CDU vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz sieht sich der Initiator eines Unvereinbarkeitsbeschlusses für das BSW, Frank Sarfeld, in seiner Kritik bestätigt.

„Oskar Lafontaine hat zwei Parteien zerlegt, jetzt will ihn seine Gattin Wagenknecht wohl übertrumpfen und die Volkspartei der Mitte CDU spalten und zerstören“, sagte Sarfeld der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

Rufe in CDU nach BSW-Unvereinbarkeitsbeschluss werden lauter Weiterlesen »

dts image 48190 kgqdaesdmb 3432 1920 1080

Scholz nach Teil-Stopp des Sicherheitspakets „sehr empört“

Nachdem der Bundesrat am Freitag einen Teil des sogenannten „Sicherheitspakets“ der Ampelkoalition gestoppt hat, ist das weitere Vorgehen der Bundesregierung noch unklar.

Man bedauere, dass der Regelungsteil aus dem „Sicherheitspaket“ zur Terrorismusbekämpfung nach dem Beschluss des Bundesrates entfällt, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Montag.

Scholz nach Teil-Stopp des Sicherheitspakets „sehr empört“ Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen