Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat erstmals seit zwei Jahren wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen.
Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat erstmals seit zwei Jahren wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen.
Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin Weiterlesen »
Die ukrainische Regierung drängt noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl auf weitere Waffenhilfe.
Ukrainischer Botschafter pocht auf zugesagte Waffenlieferungen Weiterlesen »
Der Schatzmeister des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Ralph Suikat, plant mit vier Millionen Euro für den Wahlkampf der anstehenden Neuwahlen.
Suikat plant mit vier Millionen Euro für BSW-Wahlkampf Weiterlesen »
Der Deutsche Städtetag hat die Bereitschaft der Union zur Finanzierung des Deutschlandtickets begrüßt.
Städtetag begrüßt fortgesetzte Finanzierung des Deutschlandtickets Weiterlesen »
Über 615.000 Rentner haben Ende 2023 Wohngeld bezogen.
Anzahl der Rentner im Wohngeld nach Reform verdoppelt Weiterlesen »
Der Thüringer BSW-Landesparteitag, auf dem der Koalitionsvertrag verabschiedet werden soll, wird um zwei Wochen verschoben.
BSW verschiebt Entscheidung über Koalition in Thüringen Weiterlesen »
Bei der kommenden Bundestagswahl werden siegreiche Direktkandidaten womöglich länger auf die Bestätigung warten müssen, ob sie tatsächlich ins Parlament einziehen.
Verzögerungen durch neues Wahlrecht erwartet Weiterlesen »
Fast zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) raten der SPD, bei der vorgezogenen Bundestagswahl mit Verteidigungsminister Boris Pistorius anzutreten.
66 Prozent der Bundesbürger wollen Pistorius als Kanzlerkandidaten Weiterlesen »
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) zu schnellen Gesprächen über eine Reform der Schuldenbremse aufgefordert.
Klingbeil will Schuldenbremse noch vor Neuwahl reformieren Weiterlesen »
Der bisherige Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (CDU), hat seine Bundestagskandidatur gegen Kritik verteidigt.
Ex-Verfassungsschutzchef verteidigt Bundestagskandidatur für CDU Weiterlesen »
Finanzminister Jörg Kukies (SPD) will darauf verzichten, dem Haushaltsausschuss des Bundestags noch eine sogenannte Bereinigungsvorlage für den Bundesetat 2025 vorzulegen.
Haushalt: Kukies verzichtet auf Bereinigungsvorlage Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Partei dazu aufgefordert, für den Bundestagswahlkampf eine klare Position in der Pflegepolitik zu beziehen.
Kretschmer will CDU-Antwort auf hohe Pflegebeiträge Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr will das Deutschlandticket im kommenden Jahr fortsetzen und hat dafür Zustimmung im Bundestag signalisiert.
FDP signalisiert Zustimmung zu Deutschlandticket Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dafür geworben, trotz des bevorstehenden Wahlkampfs als Land zusammenzuhalten.
Scholz wirbt für Zusammenhalt trotz Wahlkampf Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen