EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung
Die EU könnte kurz vor einer Einigung auf neue Sanierungsziele für Wohngebäude stehen.
EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung Weiterlesen »
Die EU könnte kurz vor einer Einigung auf neue Sanierungsziele für Wohngebäude stehen.
EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung Weiterlesen »
Wirtschaftsverbände haben entsetzt auf die Leistungen im jüngsten Pisa-Test 2022 reagiert.
Wirtschaftsverbände schockiert über Pisa-Ergebnisse Weiterlesen »
Das Bremer Wahlprüfungsgericht hat Einsprüche der AfD gegen die Wahl zur Bürgerschaft zurückgewiesen.
AfD scheitert mit Einspruch gegen Bremer Bürgerschaftswahl Weiterlesen »
Der Deutsche Presserat hat Beschwerden zur Verdachtsberichterstattung der „Süddeutschen Zeitung“ über die Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger als unbegründet zurückgewiesen.
Presserat billigt Verdachtsberichterstattung über Aiwanger Weiterlesen »
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Grünen in der Wählergunst nachgelassen.
Forsa: Grüne verlieren – AfD legt zu Weiterlesen »
Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Israel aufgefordert, bei den Angriffen im Gazastreifen auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu achten.
Trittin: Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza im Interesse Israels Weiterlesen »
Der am kommenden Wochenende geplante Bundesparteitag der SPD wird einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge rund zwei Millionen Euro kosten.
Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten Weiterlesen »
Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Dirk Messner, fordert mehr Anstrengungen für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr – und drängt deshalb auf ein Tempolimit auf Autobahnen.
Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit Weiterlesen »
Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut.
Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz Weiterlesen »
Die Leistungen der Schüler in Deutschland haben sich laut der aktuellen Pisa-Studie verschlechtert und sind auf einen neuen Tiefstand gesunken.
Deutsche Schüler in Pisa-Studie so schlecht wie nie Weiterlesen »
Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch drängt auf die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs.
Audretsch drängt auf Streichung des Dienstwagenprivilegs Weiterlesen »
Die Rufe nach einem neuen Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter.
Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter Weiterlesen »
Im Streit über den Bundeshaushalt 2024 sieht der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, noch ungenutzte finanzielle Spielräume.
Umweltbundesamt skizziert Plan zur Lösung der Haushaltskrise Weiterlesen »
Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch hat gelassen auf die kritische Einschätzung des Bundesrechnungshofs zum Nachtragshaushalt 2023 reagiert.
Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen