Bisher keine Lösung bei EU-Krisentreffen mit Astrazeneca
Das Treffen zwischen dem Pharmakonzern Astrazeneca und der EU zu Verzögerungen bei Corona-Impfstofflieferungen hat bisher keine Lösung gebracht.
Das Treffen zwischen dem Pharmakonzern Astrazeneca und der EU zu Verzögerungen bei Corona-Impfstofflieferungen hat bisher keine Lösung gebracht.
Die EU-Kommission ist mit der Geldwäschekontrolle bei Europas Banken unzufrieden und will daher eine eigene EU-Überwachungsbehörde aufbauen.
Im Streit um Verzögerungen bei der Lieferung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca soll ein für Mittwochabend geplantes Treffen von EU-Vertretern und dem Konzern nun offenbar doch stattfinden.
Der Streit zwischen der Europäischen Union und dem Pharmakonzern Astrazeneca spitzt sich weiter zu.
Im Streit mit der EU-Kommission sieht der Pharmakonzern Astrazeneca den langsamen Vertragsabschluss als Grund für Lieferengpässe.
Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat wie erwartet bei Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella seinen Rücktritt eingereicht.
Als Folge der Pandemie wird die Zahl der Flüchtlinge in Europa in diesem Jahr steigen.
Aus Enttäuschung über nicht eingehaltene Lieferpläne erhöht die Europäische Union den Druck auf die Hersteller von Impfstoffen.
69 Abgeordnete aus allen G-7-Ländern fordern ihre Regierungen auf, die Verstöße der Volksrepublik China gegen Menschenrechte und internationale Regeln zu ahnden.
Trotz unvergleichlich hoher Corona-Impfzahlen schließt Israel nun auch noch seinen einzigen internationalen Flughafen Ben Gurion.
Der Politikberater Julius van de Laar traut dem neuen US-Präsidenten Joe Biden grundsätzlich zu, Anhänger Donald Trumps zurückzugewinnen.
Leonid Wolkow, der Stabschef des festgenommenen russischen Oppositionspolitikers Aleksej Nawalnyj, will seinem Chef die Freiheit durch Massendemonstrationen wiederbringen.
Vor der Hintergrund der anhaltenden Coronakrise hat die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zu mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit aufgerufen.
EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit hat davor gewarnt, wegen der hohen Staatsverschuldung für die Corona-Hilfsprogramme in Europa Sozialleistungen zu kürzen.
Die EU-Kommission diskutiert mit den Mitgliedstaaten über eine EU-weite Obergrenze für Barzahlungen, um Geldwäsche zu erschweren.
Die EU hadert mit Corona-Impfbescheinigungen – und bleibt gleichzeitig bei ihren hehren Impfzielen.
US-Präsident Joe Biden hat seine neue Strategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorgestellt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden.
Der Klima-Sonderbeauftragte des neuen US-Präsidenten Joe Biden, John Kerry, hat rasche Klimaverhandlungen mit Europa in Aussicht gestellt.
Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, hat vor wirtschaftlichen Schäden durch Grenzschließungen innerhalb der EU gewarnt und sich skeptisch gegenüber erneuten Grenzkontrollen gezeigt.
Als Joe Biden am Mittwoch zu seiner Antrittsrede vor dem Kapitol in Washington ansetzte hieß der amtierende US-Präsident: Donald Trump.
US-Präsident Joe Biden ist im Weißen Haus eingetroffen und hat umgehend seine ersten Erlasse unterschrieben.
Kurz vor seiner Amtsübergabe an Joe Biden hat US-Präsident Donald Trump insgesamt 73 Personen begnadigt, darunter auch seinen früheren Berater Steve Bannon.
Vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat sich die EU-Kommission besorgt gezeigt, dass es erneut zu Angriffen auf demokratische Institutionen in den USA kommen könnte.
Aktuelle Politik Meldungen aus dem Ausland. Stets aktuell und seriös. Regio-Journal.info informiert Sie immer über die wichtigsten politischen Themen aus dem Ausland. Wir berichten über die relevantesten Neuigkeiten aus anderen Ländern. So sind Sie stets über die wichtigsten politischen Ereignisse informiert. Dazu zählen auch aktuelle Eilmeldungen und spannende Berichte sowie Hintergrundinformationen. Egal welcher Bereich Sie interessiert, wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Nachrichten aus anderen Ländern.
Europa, Amerika, Asien, Afrika oder Australien. Wir haben immer aktuelle Nachrichten für Sie. Unsere Berichte werden gründlich recherchiert und umfangreich aufgearbeitet. Um welches Geschehen es sich auch handelt, auf unsere Berichterstattung können Sie sich verlassen. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den wichtigsten Ländern. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie interessieren sich für Politik Meldungen aus anderen Ländern? Zum Beispiel aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder aus Asien? Diese Themen werden von Regio-Journal.info aufgearbeitet und Ihnen präsentiert. Wir präsentieren Ihnen jeden Tag die wichtigsten politischen Meldungen. Auf uns können Sie sich verlassen. Bleiben Sie mit Regio-Journal.info auf dem Laufenden. Egal, ob Sie zuhause am PC sitzen oder unterwegs sind und Ihr Smartphone oder Ihr Tablet nutzen. Wir präsentieren Ihren zu jederzeit die wichtigsten Meldungen aus anderen Ländern.