ÖVP wählt Kanzler Stocker zum Parteichef
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist von der ÖVP zum Bundesparteiobmann gewählt worden.
ÖVP wählt Kanzler Stocker zum Parteichef Weiterlesen »
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist von der ÖVP zum Bundesparteiobmann gewählt worden.
ÖVP wählt Kanzler Stocker zum Parteichef Weiterlesen »
Der Chef von Bangladeschs Übergangsregierung, Muhammad Yunus, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung seiner Vorgängerin Sheikh Hasina.
Bangladeschs Regierungschef erhebt neue Vorwürfe gegen Vorgängerin Weiterlesen »
Kanadas Premierminister Mark Carney hat Neuwahlen für den 28. April angekündigt.
Kanadas neuer Premier kündigt Neuwahlen für 28. April an Weiterlesen »
Die USA erwarten bei den nächsten Gesprächen in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg „echte Fortschritte“.
„Unsere Aufgabe ist es, die Probleme einzugrenzen, die Parteien zusammenzubringen und das Töten zu beenden“, sagte der US-Gesandte Steve Witkoff am Sonntag vor Gesprächen mit Vertretern der Ukraine.
USA erwarten „echte Fortschritte“ bei Ukraine-Gesprächen Weiterlesen »
Nach der Anordnung von Untersuchungshaft gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist der CHP-Politiker von seinen Amtsgeschäften suspendiert worden.
Imamoglu als Istanbuls Bürgermeister suspendiert Weiterlesen »
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft.
Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet Weiterlesen »
Das Staatsoberhaupt der 2015 von Huthi-Milizen gestürzten Regierung in Sanaa, Rashad Al-Alimi, warnt vor der angeblich engen Kooperation zwischen Iran, der Terrororganisation al-Qaida und den Huthis im Roten Meer.
Jemen-Präsident warnt vor Iran-Kooperation mit al-Qaida und Huthis Weiterlesen »
Der Demokratieforscher Steven Levitsky sieht die USA dabei, zur Autokratie zu werden.
Harvard-Forscher sieht USA auf dem Weg zur Autokratie Weiterlesen »
John Bolton, der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump, hält einen Nato-Austritt der USA unter Trumps Führung für wahrscheinlich.
„Als ich noch sein Nationaler Sicherheitsberater war, musste ich ihm das immer wieder ausreden“, sagte Bolton der „Zeit“.
Ex-Trump-Berater hält Nato-Austritt der USA für wahrscheinlich Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Kernkraftwerke der Ukraine zu übernehmen.
Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen Weiterlesen »
In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten zufolge festgenommen worden.
Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt hatte, eine Absage erteilt.
Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur – Nein zu Waffenruhe Weiterlesen »
Die Welternährungsorganisation FAO fordert von den Mitgliedsstaaten mehr Maßnahmen zur Eindämmung des Vogelgrippevirus H5N1. Die rasche Ausbreitung des hochinfektiösen Virus habe ein „beispielloses“ Ausmaß erreicht, das weltweit Hunderte Millionen von Vögeln auslösche und zunehmend auch auf Säugetiere übergreife, teilte die FAO in Rom mit.
Der stellvertretende FAO-Generaldirektor Godfrey Magwenzi sagte, dass die Krise „ernsthafte Auswirkungen“ auf die Ernährungssicherheit und die Lebensmittelversorgung in den Ländern haben könnte.
FAO mahnt zu härterem Vorgehen gegen Vogelgrippe Weiterlesen »
Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert eine militärische Wende im Krieg gegen Russland.
Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen