Niger öffnet Luftraum wieder für kommerzielle Flüge
Mehrere Wochen nach dem Militärputsch in Niger ist der Luftraum wieder für kommerzielle Flüge geöffnet worden.
Niger öffnet Luftraum wieder für kommerzielle Flüge Weiterlesen »
Mehrere Wochen nach dem Militärputsch in Niger ist der Luftraum wieder für kommerzielle Flüge geöffnet worden.
Niger öffnet Luftraum wieder für kommerzielle Flüge Weiterlesen »
Chinas Staatschef Xi Jinping wird nicht am G20-Gipfel in Indien teilnehmen.
Offiziell: Xi Jinping reist nicht zum G20-Gipfel Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Verteidigungsminister Oleksij Resnikow austauschen.
Selenskyi will Verteidigungsminister austauschen Weiterlesen »
Der bislang nur in Papierform verfügbare gelbe Impfpass der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll digitalisiert werden und die Nachfolge der EU-Impfzertifikate-App antreten.
EU plant Digitalisierung des Impfpasses Weiterlesen »
Der EU-Beitrittskandidat Moldau hat sich nach Angaben seines Energieministers Victor Parlicov von der vollständigen Abhängigkeit von russischem Gas befreit.
Moldau sieht keine Abhängigkeit von russischem Gas mehr Weiterlesen »
Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch ist offenbar die klare Favoritin für den Chefposten bei der europäischen Bankenaufsicht.
Bericht: Deutsche Favoritin auf EU-Bankenaufsicht-Chefposten Weiterlesen »
Der Ukrainekrieg und die Coronapandemie lassen den Wert von Spareinlagen in der Eurozone dahinschmelzen.
Deutlicher Wertverlust für Sparer in der Eurozone Weiterlesen »
Nach dem Militärputsch in Niger ist die Arbeit der zivilen EU-Unterstützungsmission Eucap heruntergefahren worden.
EU zieht Polizei-Experten aus Niger ab Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat bei der Anklage in Georgia auf „nicht schuldig“ plädiert.
Trump plädiert im Prozess in Georgia auf „nicht schuldig“ Weiterlesen »
Nach Einschätzung der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) verbietet das russische Verteidigungsministerium Wagner-Söldnern, in der Ukraine zu kämpfen.
ISW: Russland verbietet Wagner-Söldnern Kampf in Ukraine Weiterlesen »
Im zentralafrikanischen Gabun ist es infolge der Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl offenbar zu einem Militärputsch gekommen.
Militärputsch in Gabun Weiterlesen »
Der Militärdienst in den russischen Streitkräften ist seit Beginn des Ukraine-Krieges immer lukrativer geworden.
Militärdienst in Russland immer lukrativer Weiterlesen »
In Guatemala hat die Wahlbehörde den Sieg des linken Kandidaten Bernardo Arévalo bei der Präsidentschaftswahl vom 20. August offiziell bestätigt.
Wahlsieg von Arévalo in Guatemala bestätigt – Partei suspendiert Weiterlesen »
Der Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen des Versuchs, die Präsidentschaftswahlen 2020 zu manipulieren, soll am 4. März 2024 beginnen.
Wahlbetrug-Prozess gegen Trump soll im März beginnen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen