EVP-Chef Weber warnt vor Scheitern des EU-Wiederaufbaufonds
Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), warnt vor einem Scheitern der Gespräche über den milliardenschweren EU-Wiederaufbaufonds.
Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), warnt vor einem Scheitern der Gespräche über den milliardenschweren EU-Wiederaufbaufonds.
Ein elektronischer Personalausweis oder Pass soll den Menschen in der EU eine bessere Kontrolle über ihre Daten im Internet verschaffen.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat der Forderung nach einer Zerschlagung der großen Technologieunternehmen eine Absage erteilt.
Irland lehnt eine Diskussion über weitere EU-Finanzhilfen in der Coronakrise ab.
Großbritannien geht ab Donnerstag ein weiteres Mal in den Lockdown.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat wegen stark erhöhter Corona-Infektionszahlen für sein Land einen weiteren Lockdown verkündet.
Angesichts einer schweren Wirtschaftskrise und wachsender Armut will sich Pakistans Premierminister Imran Khan an Pekings Wirtschaftsmodell orientieren.
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hofft auf einen Wahlsieg des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden.
Fabrice Leggeri, Direktor der EU-Grenzschutzbehörde Frontex, hat sich umfänglich gegen Vorwürfe verteidigt, wonach Frontex an illegalen Zurückweisungen von Migranten durch die griechischen Behörden beteiligt gewesen sei.
Der UN-Flüchtlingsorganisation fehlen in Syrien fast 400 Millionen US-Dollar.
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex, die ab dem kommenden Jahr erstmals auch mit eigenen Leuten Europas Grenzen schützen soll, hat Probleme bei der Waffenbeschaffung.
Nach der tödlichen Messerattacke in Nizza ist in Frankreich die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen worden.
EU-Migrationskommissarin Ylva Johansson hat Kritik an der Umsetzbarkeit der geplanten EU-Asylreform, die Abschiebungen Nichtschutzberechtigter von den Außengrenzen vorsieht, zurückgewiesen.
Schweden verfolgt nach Angaben des Staatsepidemiologen Anders Tegnell keinen „Laissez-faire-Ansatz“ in der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.
Der US-Senat hat die konservative Juristin Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten bestätigt.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind deutlich weniger illegale Migranten aus der Türkei nach Europa gekommen.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) sieht die milliardenschwere EU-Agrarreform, auf die sich das EU-Parlament am Freitag geeinigt hatte, als „Einleitung eines Systemwechsels“ an.
In Spanien ist wegen der sich zuspitzenden Corona-Lage erneut ein landesweiter Gesundheitsnotstand ausgerufen worden.
Der US-Historiker Timothy Snyder rechnet fest damit, dass US-Präsident Donald Trump unter keinen Umständen nach der Präsidentschaftswahl am 3. November offiziell eine Niederlage eingestehen wird.
Der Erstflug der europäischen Trägerrakete Ariane 6 wird sich weiter verzögern.
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in diesem Jahr an die Opposition in Weißrussland.
Der US-Politikwissenschaftler Michael McDonald geht davon aus, dass die hohe Zahl an Briefwählern bei den US-Präsidentschaftswahlen „ein enormer strategischer Vorteil“ für Herausforderer Joe Biden ist.
Aufgrund immer schneller steigender Corona-Zahlen gilt in Tschechien ab Donnerstag ein teilweiser Lockdown.
Die EU-Staaten haben sich nach knapp zweitägigen Verhandlungen auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für eine Reform der EU-Agrarpolitik verständigt.
Im Brexitpoker um ein neues Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien wird auf EU-Ebene jetzt eine Notfallvariante geprüft.
Aktuelle Politik Meldungen aus dem Ausland. Stets aktuell und seriös. Regio-Journal.info informiert Sie immer über die wichtigsten politischen Themen aus dem Ausland. Wir berichten über die relevantesten Neuigkeiten aus anderen Ländern. So sind Sie stets über die wichtigsten politischen Ereignisse informiert. Dazu zählen auch aktuelle Eilmeldungen und spannende Berichte sowie Hintergrundinformationen. Egal welcher Bereich Sie interessiert, wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Nachrichten aus anderen Ländern.
Europa, Amerika, Asien, Afrika oder Australien. Wir haben immer aktuelle Nachrichten für Sie. Unsere Berichte werden gründlich recherchiert und umfangreich aufgearbeitet. Um welches Geschehen es sich auch handelt, auf unsere Berichterstattung können Sie sich verlassen. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den wichtigsten Ländern. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie interessieren sich für Politik Meldungen aus anderen Ländern? Zum Beispiel aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder aus Asien? Diese Themen werden von Regio-Journal.info aufgearbeitet und Ihnen präsentiert. Wir präsentieren Ihnen jeden Tag die wichtigsten politischen Meldungen. Auf uns können Sie sich verlassen. Bleiben Sie mit Regio-Journal.info auf dem Laufenden. Egal, ob Sie zuhause am PC sitzen oder unterwegs sind und Ihr Smartphone oder Ihr Tablet nutzen. Wir präsentieren Ihren zu jederzeit die wichtigsten Meldungen aus anderen Ländern.