2. Bundesliga: St. Pauli verliert gegen Braunschweig
Zum Abschluss des 28. Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 1:2 gegen Eintracht Braunschweig verloren.
2. Bundesliga: St. Pauli verliert gegen Braunschweig Weiterlesen »
Zum Abschluss des 28. Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 1:2 gegen Eintracht Braunschweig verloren.
2. Bundesliga: St. Pauli verliert gegen Braunschweig Weiterlesen »
Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Sandro Schwarz getrennt.
Hertha BSC entlässt Cheftrainer Schwarz – Dárdai übernimmt Weiterlesen »
Nach der Eskalation des Machtkampfs zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe RSF im Sudan sind bei Kämpfen zwischen den Konfliktparteien auch drei Mitarbeiter des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) getötet worden.
Drei Mitarbeiter des Welternährungsprogramms im Sudan getötet Weiterlesen »
Der Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken in die Landesverantwortung zu übergeben, ist bei anderen Länderchefs auf Ablehnung gestoßen.
Mehrere Länder weisen AKW-Vorstoß aus Bayern zurück Weiterlesen »
Die bei der Bürgerschaftswahl in Bremen nicht zugelassene AfD will für den Urnengang am 14. Mai auf eine Wahlempfehlung verzichten.
AfD verzichtet bei Bürgerschaftswahl in Bremen auf Wahlempfehlung Weiterlesen »
Im Streit um die Atomkraft wirft die SPD dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) Heuchelei vor.
SPD wirft Söder nach Atom-Vorstoß Heuchelei vor Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat mit Skepsis auf die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reagiert, die Sanktionen gegen Russland mit schärferen Zollkontrollen durchzusetzen.
FDP zweifelt an schärferen Zollkontrollen Weiterlesen »
Nach der Eskalation des Machtkampfs zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe RSF im Sudan drängt Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf ein schnelles Ende der Kämpfe.
Baerbock verlangt Ende der Kämpfe im Sudan Weiterlesen »
Die Unionsfraktion unterstützt die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), Atomkraftwerke wie den abgeschalteten Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiterzubetreiben.
Unionsfraktion unterstützt Söders AKW-Forderung Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) fordert eine schnelle Regulierung für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz auf europäischer Ebene.
Wissing drängt auf EU-Regulierung für KI-Anwendungen Weiterlesen »
Im Sudan eskaliert ein schon länger andauernder Machtkampf zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe RSF immer weiter.
Viele Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Miliz im Sudan Weiterlesen »
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ruft dazu auf, in den Schulen den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Programmen wie ChatGPT im Unterricht zum Thema zu machen.
Esken will KI und ChatGPT im Unterricht zum Thema machen Weiterlesen »
Beim Bundeskriminalamt (BKA) sind mit Stand Mitte April über 300 Hinweise auf Kriegsverbrechen in der Ukraine eingegangen.
Bericht: BKA hat über 300 Hinweise auf Kriegsverbrechen in Ukraine Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium von Ressortchefin Nancy Faeser (SPD) hat sich für umfassende Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen.
Innenministerium will „klaren Rechtsrahmen“ für KI Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen