IW kritisiert EU-Pharmastrategie
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) kritisiert den Plan der EU-Kommission, die „Marktexklusivität“ für neue Medikamente zu verkürzen.
IW kritisiert EU-Pharmastrategie Weiterlesen »
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) kritisiert den Plan der EU-Kommission, die „Marktexklusivität“ für neue Medikamente zu verkürzen.
IW kritisiert EU-Pharmastrategie Weiterlesen »
Kassenpatienten müssen auch im kommenden Jahr mit höheren Beiträgen rechnen.
Krankenkassen rechnen 2024 mit erneuter Beitragserhöhung Weiterlesen »
Der CDU-Politiker Kai Wegner ist bei der Wahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin im ersten Wahlgang klar durchgefallen.
Berlin: Wegner verfehlt im ersten Wahlgang Mehrheit Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten bis zum Mittag auf das Vortagesniveau zurückgekämpft.
Dax kämpft sich auf Vortagesniveau zurück – RWE vorn Weiterlesen »
Torhüter Timo Horn verlässt den 1. FC Köln nach 21-jähriger Vereinszugehörigkeit.
Timo Horn verlässt 1. FC Köln nach 21 Jahren Weiterlesen »
Der Mann, der am 18. April in einem Duisburger Fitnessstudio mehrere Menschen mit einem Messer attackiert hat, ist offenbar für eine weitere Tat verantwortlich.
Duisburger Fitnessstudio-Angreifer soll weitere Tat begangen haben Weiterlesen »
Das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd durch das Oberste Gericht im Iran hat in Berlin Empörung und den Ruf nach Verhandlungen mit dem Mullah-Regime ausgelöst.
Michael Roth fordert Verhandlungen mit Regime im Iran Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat nach dem Koalitionsausschuss vom Mittwoch ein positives Fazit gezogen, aber auch Selbstkritik geäußert.
Grüne und SPD hoffen nach Koalitionsausschuss auf weniger Streit Weiterlesen »
Nach der Rettungsaktion der Bundeswehr im Sudan zieht der verantwortliche Generalmajor, Dirk Achim Faust, ein positives Fazit.
Bundeswehr zieht nach Sudan-Einsatz positives Fazit Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet damit, dass die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes den Arbeitskräftemangel an deutschen Flughäfen dämpfen wird.
Heil erwartet Entspannung des Personalmangels an Flughäfen Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet mit Verlusten – BASF unter Druck Weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit der Bürger sieht bei der finanziellen und personellen Ausstattung in den deutschen Krankenhäusern Defizite.
Umfrage: Mehrheit sieht bei Krankenhaus-Ausstattung Defizite Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) drängt auf eine schnelle Umsetzung seiner geplanten Krankenhausreform.
Lauterbach wirbt für Krankenhausreform Weiterlesen »
Der Anteil der Arbeitnehmer in Deutschland, die in Teilzeit arbeiten, ist zuletzt erneut leicht angestiegen.
Anteil der Teilzeitarbeit wächst weiter Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen