Pérez gewinnt Formel-1-Sprintrennen in Baku
Sergio Pérez hat das erste Formel-1-Sprintrennen nach dem neuen Reglement gewonnen.
Pérez gewinnt Formel-1-Sprintrennen in Baku Weiterlesen »
Sergio Pérez hat das erste Formel-1-Sprintrennen nach dem neuen Reglement gewonnen.
Pérez gewinnt Formel-1-Sprintrennen in Baku Weiterlesen »
Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik zeigt sich vor den Protesten zum 1. Mai zufrieden mit der im Februar eröffneten und äußerst umstrittenen „Kottiwache“.
Berlins Polizeipräsidentin mit „Kottiwache“ zufrieden Weiterlesen »
Auch die sieht bei dem bereits vom Kabinett verabschiedeten Verbot fossiler Heizungen noch Änderungsbedarf.
SPD will Heizungsgesetz vor allem bei Förderungen nachbessern Weiterlesen »
Am 30. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV beim FC Magdeburg mit 2:3 verloren – und das kurioser Weise trotz spielerisch weitgehender Dominanz.
2. Bundesliga: HSV verliert in Magdeburg – St. Pauli gewinnt Weiterlesen »
Der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft, Manuel Barth, hat die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ der Lüge bezichtigt und ihnen vorgeworfen, Menschenleben zu gefährden.
Feuerwehrgewerkschaft kritisiert „Letzte Generation“ Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert eine Lockerung der EU-Vorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen und geht damit auf Distanz zum Umweltressort.
Stark-Watzinger fordert Lockerung der EU-Gentechnik-Regeln Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist gegen ein Verbot des Chatbots ChatGPT in Deutschland.
Heil gegen Verbot von ChatGPT in Deutschland Weiterlesen »
Verbraucherschützer warnen vor einer Verschlechterung der Fahrgastrechte infolge des 49-Euro-Tickets.
49-Euro-Ticket: Verbraucherschutz warnt vor weniger Fahrgastrechten Weiterlesen »
Im Sudan ist trotz internationalen Drucks auch der jüngste 72-stündige Waffenstillstand gescheitert.
Kämpfe im Sudan gehen weiter Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Verständnis für die Aktivisten der „Letzten Generation“, kritisiert aber deren Protestformen.
Habeck zeigt Verständnis für „Letzte Generation“ Weiterlesen »
Würden Forderungen nach einer Einschränkung der Zeitarbeit verwirklicht, droht der Verlust von 21.000 Fachkräften in der Alten- und Krankenpflege.
Studie: Weniger Zeitarbeit in der Pflege kostet tausende Fachkräfte Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht einen Wandel auf dem Arbeitsmarkt.
Kanzler sieht Anzeichen von „Arbeitermangel“ Weiterlesen »
Die EU und die USA haben einen Vorschlag für einen „Rohstoffklub“ erarbeitet, der auf dem nächsten G7-Gipfel im Mai im japanischen Hiroshima diskutiert werden soll.
EU und USA wollen rohstoffreiche Länder locken Weiterlesen »
Bauministerin Klara Geywitz sperrt sich gegen Überlegungen der EU-Kommission, Gasheizungen auch im Biogas- oder Wasserstoffbetrieb zu verbieten.
Bauministerin gegen EU-Pläne zum Verbot von Gasheizungen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen