Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter „in Reichweite“
Die Bundesregierung hält das 1,5-Grad-Ziel weiter für erreichbar.
Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter „in Reichweite“ Weiterlesen »
Die Bundesregierung hält das 1,5-Grad-Ziel weiter für erreichbar.
Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter „in Reichweite“ Weiterlesen »
Das Essensangebot in den Bundestagskantinen soll nach dem Willen der Parlamentsverwaltung besser, fettärmer und nachhaltiger werden.
Bundestag will Essensangebot in seinen Kantinen verbessern Weiterlesen »
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) könnte vom geplanten vollständigen Start der Sozialreform gegen Kinderarmut am 1. Januar 2025 abrücken.
Paus überprüft Zeitplan für Kindergrundsicherung Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Plus – Merck unter Druck Weiterlesen »
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert angesichts der desaströsen Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie zum Handeln auf und begründet dies auch mit seiner eigenen Migrationsbiografie.
Özdemir beklagt Pisa-Studie und will Konsequenzen ohne Tabus Weiterlesen »
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht einen zunehmend aktiveren Antisemitismus von links.
Zentralratschef warnt vor zunehmendem Antisemitismus von links Weiterlesen »
In der Debatte um die Schuldenbremse spricht sich die Vizechefin des Internationalen Währungsfonds, Gita Gopinath, für Anpassungen aus.
IWF-Vizechefin empfiehlt „moderate Lockerung“ der Schuldenbremse Weiterlesen »
Große Textilkonzerne haben einer neuen Studie zufolge weiterhin ein „hohes Risiko“, dass Teile ihrer Produkte durch Zwangsarbeit in der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang hergestellt worden sein könnten.
Studie: Textilien aus Zwangsarbeit gelangen weiter in die EU Weiterlesen »
Die Leiterin der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu), Nele McElvany, sieht das historisch schlechte Abschneiden von Schülern hierzulande in der jüngsten Pisa-Studie als Resultat einer grundlegend falschen Entwicklung im Bildungssystem.
Iglu-Leiterin sieht falsche Entwicklung im Bildungssystem Weiterlesen »
Digitale Buchungssysteme für Arzttermine benachteiligen offenbar gesetzlich versicherte Patienten.
VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche deutlich gesunken.
Spritpreise Anfang Dezember deutlich zurückgegangen Weiterlesen »
Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen.
Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen positiv in den Handelstag gestartet.
Dax baut an Nikolaus Allzeithoch weiter aus Weiterlesen »
Kurz vor dem Ruhestand stehenden Unternehmern fällt es immer schwerer, eine geeignete Nachfolgelösung für ihren Betrieb zu finden.
Unternehmensnachfolge: Interesse so gering wie noch nie Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen