Die Gemeinde Spiesen-Elversberg spricht sich entschieden gegen Vandalismus an öffentlichen Mülleimern und die unerlaubte Entsorgung von Hausmüll auf öffentlichen Plätzen aus. Diese rücksichtslosen Handlungen verschandeln nicht nur das Erscheinungsbild unserer Gemeinde, sondern schaden auch dem Gemeinschaftsgefühl und der Umwelt.
In letzter Zeit häufen sich Fälle, in denen Mülleimer mutwillig beschädigt oder durch Haushaltsmüll überlastet wurden – teils auf öffentlichen Plätzen, an Wegen und sogar auf Spielplätzen. Diese Entwicklungen machen betroffen und belasten zusätzlich die gemeindlichen Ressourcen.
Ein deutliches Zeichen: Die Picobello-Aktion
Ein mahnendes Beispiel für das Ausmaß des Problems lieferte die diesjährige Müllsammelaktion Picobello. Zahlreiche engagierte BürgerInnen – von Schulklassen bis hin zu Vereinen – beteiligten sich und sammelten mehrere Hundert Kilogramm achtlos weggeworfenen Müll in unserer Gemeinde. Dieser Einsatz zeigt einerseits die Stärke unseres Zusammenhalts – andererseits aber auch, wie viel Unrat sich im öffentlichen Raum unkontrolliert ansammelt, wenn Verantwortungslosigkeit die Oberhand gewinnt.
Ein Appell an alle Bürgerinnen und Bürger
Ob jung oder alt – wir alle tragen Verantwortung. Öffentliche Plätze sind für alle da – aber keine Müllkippen. Wer Hausmüll im Wald oder am Straßenrand entsorgt oder Mülleimer zerstört, handelt nicht nur rücksichtslos, sondern auch gesetzeswidrig. Vandalismus und illegale Müllentsorgung sind kein Bagatelldelikt, sondern stören das Zusammenleben und schaden unserer Umwelt.
Was wir tun – und was Sie tun können
- Die Gemeinde wird bekannte Problembereiche verstärkt im Blick behalten und regelmäßiger reinigen.
- Hinweise auf Vandalismus oder illegale Müllentsorgung können jederzeit gemeldet werden – auch anonym.
- Jeder Einzelne ist gefragt, mit gutem Beispiel voranzugehen und achtsam mit unserem gemeinsamen Lebensraum umzugehen.
Ein gepflegtes Ortsbild ist mehr als Fassade – es ist Ausdruck unseres Miteinanders. Helfen Sie mit, Spiesen-Elversberg lebenswert zu erhalten.
Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.
Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg