Vom 7. bis 18. Juli war das Naturfreundehaus in Spiesen-Elversberg wieder gefüllt mit Kinderlachen. Das Jugendbüro der Gemeinde Spiesen-Elversberg bot in Kooperation mit dem Diakonischen Werk an der Saar gGmbH eine zweiwöchige Sommerfreizeit für 32 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.
In diesen zwei Wochen konnte es den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gar nicht langweilig werden. Neben dem Bauen von Windspielen, dem Herstellen von Gipsmasken und dem Werkeln mit Speckstein standen auch Ausflüge auf dem Programm: nach Mannheim in den Luisenpark und in den Rheinheimer Kulturpark zum Töpfern.
Wer noch nicht genug hatte, konnte sich bei einem Tischkicker-Wettbewerb oder mit Sportgeräten aus dem Spielanhänger die Zeit vertreiben.
Am letzten Tag besuchte Bürgermeister Bernd Huf die Gruppe, die in den letzten Tagen noch enger zusammengewachsen war, und versüßte den Abschiedstag mit kühlem Eis am Stiel. Auch für ein Glitzertattoo konnte er sich begeistern.
„Die Warteliste, für die Ferienfreizeiten werden immer länger, die Freizeiten sind stets gut besucht. Ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird und die Kinder bei uns immer tolle Ferien haben.“ so Jugendpflegerin Anne Aussem, die die ganze Bande mit ihren HelferInnen betreut.
Auch im Herbst gibt es wieder eine Freizeit im Naturfreundehaus.
Anmelden kann man sich hierfür unter www.unser-ferienprogramm.de/spiesen-elversberg
Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.
Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg