Saarland picobello: EVS zeichnete die Grundschule Elversberg für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. […]

Werbung
AWO Sulzbach

Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) prämierte die Müll-Sammelaktion der Grundschule Elversberg, stellvertretend für viele andere Aktionen im Landkreis Neunkirchen.

Die Grundschule Elversberg bereitet ihre Teilnahme an saarland picobello jeweils intensiv mithilfe von EVS-Infomaterialien und picobello Workbooks im Sachunterricht vor. Alle Klassen – in diesem Jahr insgesamt 12 mit 250 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, pädagogischen Begleitern und Praktikanten – beteiligen sich an der Aktion. Dabei wird nicht nur das Schulgelände picobello sauber gemacht sondern auch die Straßen, Plätze und Wege rund um die Schule werden von „wildem Müll“ befreit.

Die Abfallmenge war diesmal so groß, dass die schweren picobello-Abfallsäcke unterwegs vom Team des kommunalen Bauhofs eingesammelt wurden. Die Gemeinde Spiesen-Elversberg unterstützte die Müllsammlerinnen und Müllsammler zudem mit Greifzangen und als kleines Dankeschön spendierte sie allen eine Banane oder einen Apfel.

EVS-Geschäftsführer Stefan Kunz bedankte sich bei den kleinen und großen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz für eine saubere Umwelt und überreichte den Beteiligten ihren Preis – eine original picobello-Holzbank – sowie eine Urkunde. Die Bank wurde in der Holzwerkstatt des Zentrums für Bildung und Beruf Saar gGmbH (ZBB) mit Sitz in Blieskastel in Kooperation mit der Stadt Blieskastel hergestellt.

Beigeordneter Cedric Stolte beglückwünschte die picobello-Preisträgerinnen und –Preisträger in Vertretung von Bürgermeister Bernd Huf und freute sich mit ihnen über die Auszeichnung.

Werbung

Bei der picobello-Sammelaktion 2025 kamen wie bereits in den vergangenen Jahren wieder von Kaufland zur Verfügung gestellte Arbeitsschutz-Handschuhe für die teilnehmenden Kinder sowie Schwerlast-Abfallsäcke zum Einsatz.

Alle wichtigen und aktuellen Informationen zu saarland picobello gibt es immer unter www.saarland-picobello.de.

*„Saarland picobello“ ist Teil der europaweiten Kampagne „Let’s Clean Up Europe“.


Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.

Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg




Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen