Test: Gigaset GS4 – Smartphone Made in Germany
Das deutsche Telekommunikationsunternehmen Gigaset hat mit dem „GS4“ einen würdigen Nachfolger zum GS290 auf den Markt gebracht. Was das Smartphone „Made in Germany“ kann, erfahren Sie in unserem Test.
Das deutsche Telekommunikationsunternehmen Gigaset hat mit dem „GS4“ einen würdigen Nachfolger zum GS290 auf den Markt gebracht. Was das Smartphone „Made in Germany“ kann, erfahren Sie in unserem Test.
Gigaset hat am Morgen zwei neue Smartphones mit austauschbarem Akku im niedrigen Preissegment vorgestellt. Das GS4 wirbt mit Made in Germany, austauschbarem Akku, Weitwinkelkamera und Wireless Charging, die kleine Schwester mit austauschbaren, farbigen Rückseiten.
Was wir seit Jahren bemängelten, wurde endlich gelöst: Gigaset stellt mit der „outdoor camera“ eine Kamera für den Außenbereich vor, die in das Smart Home System des Herstellers integriert werden kann. Wir stellen das Produkt vor.
Im Jahr 2015 wurden im Zuge der Vergabe der Mobilfunklizenzen eine Ausbaubedingung gestellt. Diese haben alle Telefonanbieter zum 1. Januar 2020 verfehlt. Die Gnadenfrist bis 30.06 wurde von Telefónica erneut verfehlt. Jetzt droht in den nächsten 30 Tagen eine gigantische Strafzahlung.
Es ist schon wieder passiert: Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi tritt Datenschutz seiner Kunden mit Füßen. Der Aufschrei über die Praktiken des viertgrößten Smartphone-Herstellers der Welt bleibt jedoch weitestgehend aus.
Das Gigaset GS 290 ist zweifelsohne ein anständiges Einsteiger Smartphone „Made in Germany“. Doch die Software hinkt der Hardware hinterher. Jetzt bekam das „beste Gigaset Smartphone seit Jahren“ endlich ein Update.
Gigaset hat mit dem „Smart Call Block“ eine Weltneuheit in der Festnetztelefonie vorgestellt: Durch die Partnerschaft mit der Online-Telefondatenbank tellows werden unerwünschte „Werbeanrufe“ unterdrückt.
Aufgrund eines Serverausfalls funktioniert das Gigaset Smart-Home-System seit gestern Abend nicht oder nur eingeschränkt. Die Kommunikation verläuft schleppend.
Mit dem Gigaset GS290 veröffentlichte der deutsche Hersteller bereits sein viertes Smartphone „Made in Germany“. Wie sich das Gerät im Alltagstest schlägt und für wen es sich eignet, erfahren Sie in unserem Test.
Mit dem GS290 präsentierte Gigaset im Herbst 2019 das vierte Smartphone „Made in Germany“. Mit dem Modell macht der Hersteller aus Nordrhein-Westfalen vieles richtig. Wir stellen das 250 Euro Smartphone vor.
Mit diesem Beitrag starten wir die Serie rund um das Smart Home-System von Gigaset. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt einzelne Sensoren, stellen Ihnen Einsatzbeispiele vor und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks im Umgang mit dem smarten Zuhause „made in Germany“.
Seit einigen Monaten ist der Gigaset climate, ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor aus dem Hause Gigaset in unserer Smart-Home-Anlage im Betrieb. Wie sich das Gerät im Alltag schlägt, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Gigaset hat Ende September einen neuen Sensor vorgestellt: Der Gigaset climate misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum und übermittelt diese Werte an die Heizungssteuerung. Somit erhöht sich die Messgenauigkeit und das umfassende Smart-Home-System der Bocholter Telekommunikationsexperten wird noch intelligenter.
Die „Yi 2k“-Action-Cam gilt auch 2019 immer noch als eine preiswerte und hochwertige Actionkamera. Leider tauchen immer wieder Fokusprobleme auf, die Sie jedoch in wenigen Minuten selbst lösen können. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Die Heizperiode beginnt in Kürze und zahlreiche Hersteller bieten intelligente Heizsysteme an. Gigaset bietet mit ihrem Smart-Home-System nicht nur, wie wir bereits in den letzten Ausgaben vorgestellt haben, ein Alarmsystem an, sondern ein Rundum-Sorglos-Paket, das individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst und erweitert werden kann.
Gerade in der Urlaubszeit sind Wohnungen oder Häuser oft über längeren Zeitraum unbewohnt – perfekte Bedingungen für Einbrecher. Mit einem Smart Home System wie dem von Gigaset, können Sie sich effektiv gegen Einbrecher zur Wehr setzen.
Neben dem klassischen Rauchmelder sind seit einigen Jahren sogenannte Smart-Home-Systeme erhältlich. Diese kombinieren Sicherheitsmerkmale mit Komfortfunktionen.
Gigaset hat bereits mit dem GS185 ein Mobiltelefon in Deutschland produziert. Mit dem GS280 folgt nun das 2. Modell aus Bocholt – mit mehr Performance und elegantem Design. Wir haben uns das Gerät näher angeschaut und stellen es Ihnen nun vor.
Nachdem wir Ihnen im ersten Artikel bereits grundsätzlich die Funktionsweise von Telekom Magenta Hybrid erklärt haben, folgt nun ein tieferer Einblick in Funktionsweise der Telekom-Technik-Alternative für Anschlüsse, an denen kein VDSL verfügbar ist.
Seit einigen Jahren bietet die Deutsche Telekom mit „MagentaZuhause Hybrid“ einen alternativen Internetanschluss für all diejenigen, die aus technischen Gründen nicht auf einen VDSL-Anschluss zurückgreifen können. Doch ist er wirklich eine Alternative? Finden wir es heraus!
Eine erschreckende Nachricht eilt um die Welt: Gestern ist Google ein verhängnisvoller Fehler unterlaufen: Der Weltkonzern aktivierte auf „Android 9“-Telefonen den Energiesparmodus – eigenständig, ohne Zutun des Nutzers – und ohne sein Wissen aus der Ferne!
Es gibt wieder Smartphones mit dem Prädikat „Made in Germany“. Gigaset produziert sein Einsteiger-Smartphone GS185 in Deutschland, genauer gesagt in Bocholt. Wir haben mit Raphael Dörr, Senior Vice President Corporate Communications & Investor Relations bei Gigaset gesprochen und die Beweggründe für eine deutsche Produktion erfragt.
Im Juni ist es soweit: Die Fußball Weltmeisterschaft in Russland bringt wieder Menschen aller Couleur zueinander. Es wird gefiebert, gefeiert, getrauert und gemeinsam Zeit verbracht. Und Otto hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sie gehen auf Zeitreise zu den verschiedenen Weltmeister-Jahren der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Regelmäßig erhalten auf Computern installierte Programme, aber auch Router und Smartphones von den Herstellern Software-Aktualisierungen. Auch im Jahr 2018 erkennt man immer noch eine Updatefaulheit der Nutzer. Wir klären auf.
Die Telekom bietet ihren Kunden mit dem Telekom Sport und Sky Sport Kompakt ein Angebot, bei dem Sie alle Spiele der 3. Fußball Bundesliga, die Sky-Konferenzen der Fußball Bundesliga und der Champions League, aber auch alle Spieler der DKB Handball-Bundesliga, der Deutschen Eishockey-Liga und der Basketball Bundesliga erleben können.
Nachrichten, Wissenswertes, Tipps, Tests und mehr aus der Welt der Technik. Vom Staubsaugerroboter bis zum PC, Smartphone oder Kamera.