Schlagwort: Wirtschaft

dts image 59667 erfpifkssq 3431 1920 1080

Bundesregierung bei Rohstoffen aus der Ukraine zurückhaltend

Während die USA und die Ukraine vor dem Abschluss eines umfangreichen Rohstoffabkommens stehen, bleibt die deutsche Bundesregierung in dieser Sache zurückhaltend.

Die Vorkommen, um die es geht, seien längst noch nicht erschlossen, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bundesregierung bei Rohstoffen aus der Ukraine zurückhaltend Weiterlesen »

dts image 61109 jnctcsbokp 3431 1920 1080

IW-Studie: Deutliche Mehrheit für Reform der Schuldenbremse

Eine deutliche Mehrheit der Bürger befürwortet laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mehr neue Schulden für höhere staatliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur.

Demnach sind 41 Prozent der Befragten dafür, die Schuldenbremse zu lockern, so das Ergebnis einer noch unveröffentlichten Erhebung, aus der die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe zitiert.

IW-Studie: Deutliche Mehrheit für Reform der Schuldenbremse Weiterlesen »

dts image 60846 jesadfpbsn 3431 1920 1080

IW kritisiert Wirtschaftspläne der Union

Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, Michael Hüther, sieht Widersprüche in den wirtschaftspolitischen Plänen der Union und warnt sie vor einer Kehrtwende in der Energiepolitik.

„Im 15-Punkte-Programm der CDU stehen zum Beispiel die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung, steuerfreie Zuschläge für Überstunden und bis zu 2000 Euro steuerfreies Gehalt für Rentner“, sagte Hüther dem „Spiegel“.

IW kritisiert Wirtschaftspläne der Union Weiterlesen »

Wirtschaft

Nach oben scrollen