SPD will Heizungsgesetz vor allem bei Förderungen nachbessern
Auch die sieht bei dem bereits vom Kabinett verabschiedeten Verbot fossiler Heizungen noch Änderungsbedarf.
SPD will Heizungsgesetz vor allem bei Förderungen nachbessern Weiterlesen »
Auch die sieht bei dem bereits vom Kabinett verabschiedeten Verbot fossiler Heizungen noch Änderungsbedarf.
SPD will Heizungsgesetz vor allem bei Förderungen nachbessern Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert eine Lockerung der EU-Vorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen und geht damit auf Distanz zum Umweltressort.
Stark-Watzinger fordert Lockerung der EU-Gentechnik-Regeln Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist gegen ein Verbot des Chatbots ChatGPT in Deutschland.
Heil gegen Verbot von ChatGPT in Deutschland Weiterlesen »
Verbraucherschützer warnen vor einer Verschlechterung der Fahrgastrechte infolge des 49-Euro-Tickets.
49-Euro-Ticket: Verbraucherschutz warnt vor weniger Fahrgastrechten Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht einen Wandel auf dem Arbeitsmarkt.
Kanzler sieht Anzeichen von „Arbeitermangel“ Weiterlesen »
Die EU und die USA haben einen Vorschlag für einen „Rohstoffklub“ erarbeitet, der auf dem nächsten G7-Gipfel im Mai im japanischen Hiroshima diskutiert werden soll.
EU und USA wollen rohstoffreiche Länder locken Weiterlesen »
Bauministerin Klara Geywitz sperrt sich gegen Überlegungen der EU-Kommission, Gasheizungen auch im Biogas- oder Wasserstoffbetrieb zu verbieten.
Bauministerin gegen EU-Pläne zum Verbot von Gasheizungen Weiterlesen »
Die SPD drängt in der Koalition auf die schnelle Einführung eines verbilligten Strompreises für die Industrie und auf eine Finanzierung der Maßnahme aus dem 200-Milliarden-Topf für die Energiepreisbremsen.
SPD will Industriestrompreis innerhalb eines Jahres Weiterlesen »
Forscher kritisieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das nun im Bundestag beraten wird.
Top-Ökonomen kritisieren Ampel-Pläne zur Fachkräfte-Einwanderung Weiterlesen »
Im Streit um den Entwurf des Heizungsgesetzes zeigt Bauministerin Klara Geywitz (SPD) Kompromissbereitschaft gegenüber Forderungen der FDP.
Geywitz signalisiert Kompromissbereitschaft bei Gasheizungen Weiterlesen »
Die Ampel-Koalition hat ein neues millionenschweres Förderprogramm auf den Weg gebracht, um Klein- und Kleinstunternehmen aufgrund der gestiegenen Energiepreise zu entlasten.
Ampel startet Förderprogramm für Kleinstbetriebe Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lehnt weitere Goldverkäufe des Internationalen Währungsfonds (IWF) ab und wendet sich damit gegen eine Initiative von Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Brasilien.
Lindner will erneute Goldverkäufe des IWF verhindern Weiterlesen »
Die SPD-Fraktion im Bundestag drängt auf Änderungen an den Gesetzentwürfen zur Wärmewende.
SPD und Grüne wollen Nachbesserungen bei Heizungsförderungen Weiterlesen »
Im Bundeswirtschaftsministerium kalkuliert man wohl die möglichen Kosten für einen vergünstigten Stromtarif für die Industrie auf einen „niedrigen zweistelligen Milliardenbetrag über fünf Jahre“.
Bericht: Industriestrompreis könnte Milliardenbetrag kosten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen