Habeck verspricht Entbürokratisierung
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „Tag der Industrie“ für Entbürokratisierung geworben.
Habeck verspricht Entbürokratisierung Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „Tag der Industrie“ für Entbürokratisierung geworben.
Habeck verspricht Entbürokratisierung Weiterlesen »
Deutschland und China wollen einen gemeinsamen Klima- und Transformationsdialog einrichten.
Deutschland und China planen Klima- und Transformationsdialog Weiterlesen »
Einer Mehrheit der Deutschen ist unklar, was die Beschlüsse zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) für die eigene Heizung künftig bedeuten.
Mehrheit versteht Kompromiss zu Heizungsgesetz nicht Weiterlesen »
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang wirbt für eine engere Zusammenarbeit mit Deutschland.
Chinas Regierungschef wirbt für engere Beziehungen zu Deutschland Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einem Scheitern der deutschen Klimapolitik.
Merz fordert „neues Wohlstandsversprechen“ Weiterlesen »
Die gesetzlichen Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in Bayern und Nordrhein-Westfalen sind mit dem Grundgesetz unvereinbar.
Karlsruhe kippt Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit Weiterlesen »
Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) mahnt mit Blick auf die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen zu mehr Unabhängigkeit von China.
Wirtschaftsstaatssekretär mahnt zu mehr Unabhängigkeit von China Weiterlesen »
Die in Deutschland für die Post zuständigen staatlichen Kontrolleure haben offenbar kaum Handhabe, gegen Unzuverlässigkeiten in der Briefzustellung vorzugehen.
Netzagentur hadert mit Befugnissen bei Post-Kontrolle Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zurückhaltend auf Rufe der Industrie nach neuen Entlastungen bei den Energiepreisen reagiert.
Scholz will Rückkehr zu „fiskalpolitischer Normalität“ Weiterlesen »
Der US-Chipkonzern Intel und die Bundesregierung haben sich am Montag bei Verhandlungen im Bundeskanzleramt offenbar final auf eine Erhöhung der staatlichen Mittel für die geplante Chipfabrik in Magdeburg geeinigt.
Bundesregierung final mit Intel einig Weiterlesen »
Im Streit um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben die Ampelfraktionen im Bundestag eine Einigung erzielt.
Ampelfraktionen einigen sich bei Reform der Fachkräftezuwanderung Weiterlesen »
In Deutschland könnte ein Verbot bestimmter Netzwerkkomponenten der chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE in öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen näherrücken.
„Anhaltspunkte“ für Sicherheitsprobleme bei Huawei Weiterlesen »
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert eine frühe Einbeziehung der Länder bei der genauen Ausgestaltung des sogenannten Heizungsgesetzes.
Kretschmann fordert frühe Länderbeteiligung bei Heizungsgesetz Weiterlesen »
Mit 70 unterschiedlichen Maßnahmen will der Bund die Deutsche Bahn wieder zurück auf Kurs bringen.
Bund will Bahnchaos mit Maßnahmenpaket beseitigen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen