US-Arbeitslosenquote stagniert auch im Mai bei 4,2 Prozent
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Mai bei 4,2 Prozent stabil geblieben.
US-Arbeitslosenquote stagniert auch im Mai bei 4,2 Prozent Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Mai bei 4,2 Prozent stabil geblieben.
US-Arbeitslosenquote stagniert auch im Mai bei 4,2 Prozent Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem US-Präsidenten neben der Geburtsurkunde von Großvater Trump auch noch einen offensichtlich besonders hochwertigen Golfschläger mitgebracht.
Nachdem die Pressebegegnung am Donnerstagmittag (Ortszeit) vorbei war, überreichte der Bundeskanzler das weitere Gastgeschenk, das bislang nicht öffentlich bekannt war.
Merz schenkte Trump auch noch einen Golfschläger Weiterlesen »
US-Tech-Milliardär Elon Musk erhebt neue Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump.
Musk erhebt schwere „Epstein“-Vorwürfe gegen Trump Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine Einladung nach Deutschland angenommen.
Trump nimmt laut Merz Einladung nach Deutschland an Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office unfallfrei überstanden.
Merz und Trump tauschen im Oval Office Höflichkeiten aus Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping haben am Donnerstag miteinander telefoniert.
Telefonat: Xi lädt Trump zu Besuch nach China ein Weiterlesen »
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist nicht neidisch auf das Treffen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump heute im Weißen Haus.
„Ich bin ganz froh, dass ich das nicht machen muss, denn das ist ja schon ein besonderes Treffen“, sagte Söder am Donnerstag den Sendern RTL und ntv.
Söder zu Merz US-Besuch: „Bin froh, dass ich das nicht machen muss“ Weiterlesen »
Kanzleramtschef Thorsten Frei hat einen selbstbewussten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) bei seinem Antrittsbesuch in Washington angekündigt.
„Friedrich Merz hat in den vergangenen vier Wochen mehrfach mit Donald Trump telefoniert, und die erste persönliche Begegnung wird auch von amerikanischer Seite mit ausgesuchter Höflichkeit begleitet“, sagte Frei den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Frei: Merz wird bei Trump selbstbewusst auftreten Weiterlesen »
Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump will Russlands Präsident Wladimir Putin auf den Angriff auf Flugplätze der Luftwaffe reagieren.
Trump: Putin plant Reaktion auf Luftwaffen-Angriffe Weiterlesen »
Die neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminium-Importe sind am Mittwoch in Kraft getreten.
Neue US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten Weiterlesen »
Der republikanische US-Senator Lindsey Graham hat angekündigt, dass es in dem von ihm vorbereiteten Sanktionspaket gegen Russland Ausnahmen bei den Strafzöllen für Länder geben wird, welche die Ukraine unterstützen.
US-Senator Graham kündigt Ausnahmen für Zölle bei US-Sanktionen an Weiterlesen »
Die deutsche Autoindustrie verhandelt mit der US-Regierung intensiv über Erleichterungen im Zollstreit.
Konkret arbeiten BMW, Mercedes und der VW-Konzern mit dem US-Handelsministerium an einem Mechanismus, der Import- und Exportleistungen miteinander verrechnet, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise.
Bericht: Autokonzerne verhandeln mit US-Regierung über Zoll-Deal Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat einen vorübergehenden Aufschub der angedrohten Strafzölle gegen die EU von 50 Prozent angekündigt.
Trump kündigt Aufschub angedrohter Zölle gegen EU an Weiterlesen »
Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.
Der Versuch der US-Regierung, Harvard die Aufnahme ausländischer Studenten zu verbieten, sei „ein echter Angriff auf unsere Universitäten“, sagte Stiglitz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
US-Ökonom Stiglitz befürchtet „umgekehrten Braindrain“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen