Schlagwort: Ungarn

dts image 37728 esksdmogcj 3431 1920 1080

Von der Leyen warnt Ungarn vor Unterdrückung von Pride-Parade

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Behörden in Ungarn aufgefordert, die Pride-Parade in Budapest am Wochenende trotz des Verbots durch die Regierung stattfinden zu lassen.

„Ich möchte meine uneingeschränkte Unterstützung und Solidarität mit der Budapest Pride und der LGBTIQ+-Gemeinschaft zum Ausdruck bringen“, sagte von der Leyen am Mittwoch.

Von der Leyen warnt Ungarn vor Unterdrückung von Pride-Parade Weiterlesen »

dts image 25795 qnaignpbfk 3431 1920 1080

Wadephul: „Noch einmal Hand Richtung Budapest ausstrecken“

Die künftige Bundesregierung sieht angesichts der internationalen Krisen „die große Chance, dass Europa sich auf sich selbst besinnt und nationale Egoismen überwindet“.

Unionsfraktionsvize Johann Wadephul sagte dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe): „Dabei wird zu definieren sein, wer in welchen Formaten mitmacht, das Nicht-EU-Mitglied Großbritannien beispielsweise – und wer nicht“.

In diesem Zusammenhang kündigte der CDU-Politiker, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, eine möglicherweise letzte Initiative an, um Ungarn trotz der Politik von Premier Viktor Orban wieder stärker an die Gemeinschaft zu binden.

Wadephul: „Noch einmal Hand Richtung Budapest ausstrecken“ Weiterlesen »

dts image 25800 dhbkadhapd 3431 1920 1080

Estland bringt Entzug des Stimmrechts für Orbán ins Spiel

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat die Europäer zu einer härteren Gangart gegenüber Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán aufgerufen.

Tsahkna sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe) mit Blick auf eine mögliche Spaltung Europas: „Bleiben wir ehrlich: Um gespalten zu sein, bräuchte es zwei große Parteien.

Estland bringt Entzug des Stimmrechts für Orbán ins Spiel Weiterlesen »

dts image 57298 bdipjihhds 3431 1920 1080

Mützenich kritisiert Orbán für Umgang mit Netanjahu-Haftbefehl

Der Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Ungarn sowie die Entscheidung von Ministerpräsident Viktor Orbán, den Internationalen Strafgerichtshof zu verlassen, stoßen auf heftige Kritik in der SPD.

„Offensichtlich war der Austritt Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof von langer Hand geplant“, sagte der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem „Spiegel“ am Donnerstag.

Mützenich kritisiert Orbán für Umgang mit Netanjahu-Haftbefehl Weiterlesen »

dts image 12170 khpssjcsso 3432 1920 1080

Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge

Aufgrund der in Ungarn und der Slowakei grassierenden Maul- und Klauenseuche macht Österreich ab Samstag bestimmte Grenzübergänge zu den beiden Nachbarländern dicht.

Die betreffenden Grenzübergänge seien in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden in Niederösterreich und Burgenland, der Landwirtschaftskammer und dem Agrarministerium festgelegt worden, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Donnerstag mit.

Bereits seit Ende der vergangenen Woche wird im Auftrag der Gesundheitsbehörden an den Grenzen zur Slowakei und nach Ungarn strenger kontrolliert.

Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge Weiterlesen »

Ungarn

Nach oben scrollen