Arbeitslosenzahlen steigen im Vorjahresvergleich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April gegenüber dem Vorjahr um 182.000 auf 2,932 Millionen gestiegen.
Arbeitslosenzahlen steigen im Vorjahresvergleich Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April gegenüber dem Vorjahr um 182.000 auf 2,932 Millionen gestiegen.
Arbeitslosenzahlen steigen im Vorjahresvergleich Weiterlesen »
Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet.
Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen Weiterlesen »
Die SPD hat ihren Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union beendet.
Am Dienstagabend, eine Minute vor Mitternacht, lief für die rund 358.000 Parteimitglieder die Frist ab, über die 144 Seiten umfassende Vereinbarung abzustimmen.
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet Weiterlesen »
Im schwedischen Uppsala hat es am Dienstag bei einer Schießerei drei Tote gegeben.
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala Weiterlesen »
Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Mitarbeiter des jetzigen Bundestagsabgeordneten und früheren EU-Parlamentarier Maximilian Krah (AfD) wegen Spionage erhoben.
Der Ex-Mitarbeiter sowie eine chinesische Mitangeklagte seien „hinreichend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst eine gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtete geheimdienstliche Agententätigkeit ausgeübt zu haben“, teilte der Generalbundesanwalt am Dienstag in Karlsruhe mit.
Der Angeklagte soll seit dem Jahr 2002 Mitarbeiter eines chinesischen Geheimdienstes gewesen sein.
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert angesichts der jüngsten Stromausfälle in Spanien und Portugal, mehr für den Schutz kritischer Infrastrukturen auch in Deutschland zu tun.
Die neue Regierung rief sie dazu auf, ein von der Ampel dazu auf den Weg gebrachtes Gesetz zügig zu verabschieden: „Die Stromausfälle in Spanien und Portugal hatten ein Ausmaß, wie wir es in Europa wahrscheinlich noch nicht erlebt haben“, sagte Faeser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Zwar habe es keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland gegeben, so Faeser.
Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen Weiterlesen »
Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen.
Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu Weiterlesen »
Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen.
Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu Weiterlesen »
Aus der Parlamentswahl in Kanada ist die Liberale Partei von Premierminister Mark Carney als der Sieger hervorgegangen.
Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada Weiterlesen »
Die Hamburger Grünen haben den Koalitionsvertrag für eine Weiterführung der Zusammenarbeit mit der SPD gebilligt.
Am Montagabend erhielt die dritte rot-grüne Regierungsperiode in Folge auf dem Parteitag in Altona eine klare Mehrheit.
Grüne in Hamburg billigen Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Der Co-Vorsitzende der Linke, Jan van Aken, sieht in dem Kabinett unter CDU-Chef Friedrich Merz eine Gefahr für die Demokratie.
„Das sind jetzt so viele Wirtschaftsbosse, da ist kein einziger mit dabei, der weiß, was es heißt, sich den ganzen Tag krumm zu legen und dann reicht das Geld doch nicht“, sagte van Aken am Montag den Sendern RTL und ntv.
Van Aken nennt Merz-Minister „richtiges Gruselkabinett“ Weiterlesen »
Die CDU hat dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt.
CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat beim Kleinen Parteitag der CDU in Berlin um Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD geworben.
Merz spürt vor Regierungsstart „keine Euphorie“ Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt.
Putin ordnet dreitägige Feuerpause an Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen