Weniger Firmen wollen Preise erhöhen
Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Monaten ihre Preise erhöhen.
Weniger Firmen wollen Preise erhöhen Weiterlesen »
Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Monaten ihre Preise erhöhen.
Weniger Firmen wollen Preise erhöhen Weiterlesen »
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege pocht in einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf die Einführung der Kindergrundsicherung.
Wohlfahrtsverbände pochen auf Einführung der Kindergrundsicherung Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Juni wie erwartet wieder leicht zugelegt.
Inflationsrate steigt im Juni auf 6,4 Prozent Weiterlesen »
Der Bundesrechnungshof warnt vor der geplanten Reform der EU-Schuldenregeln.
Bundesrechnungshof warnt vor Reform der EU-Schuldenregeln Weiterlesen »
In Brüssel sind am Donnerstagmittag die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten zu einem zweitägigen Gipfel zusammengekommen.
EU-Gipfel beginnt in Brüssel – Asylpolitik im Fokus Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Mai noch mit 6,1 Prozent berechnet, könnte im Juni wieder leicht gestiegen sein – auch aufgrund eines Sondereffekts.
Daten aus Ländern deuten auf leicht steigende Inflation Weiterlesen »
Das Bildungsniveau der Deutschen sinkt.
Bildungsniveau der Deutschen sinkt Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mithilfe des Weiterbildungsgeldes, das zum 1. Juli im Bürgergeldsystem eingeführt wird, Langzeitarbeitslose aus der Bedürftigkeit herausholen und mit besserer Qualifikation in den Arbeitsmarkt integrieren.
Heil will mit Weiterbildungsgeld Langzeitarbeitslosigkeit verringern Weiterlesen »
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn hat das Unternehmen der Gewerkschaft EVG eine Schlichtung vorgeschlagen.
Bahn schlägt EVG Schlichtung vor Weiterlesen »
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn will die Eisenbahnergewerkschaft (EVG) das Unternehmen einem Medienbericht zufolge am kommenden Dienstag erneut bestreiken.
Bericht: EVG will Bahn am Dienstag erneut bestreiken Weiterlesen »
Die katholische Kirche in Deutschland hat erneut massiv Mitglieder verloren.
Katholische Kirche büßt erneut massiv Mitglieder ein Weiterlesen »
Führende Ökonomen warnen vor einer lange anhaltenden Stagnation der Wirtschaft in Deutschland.
Ökonomen befürchten langfristige Stagnation der Wirtschaft Weiterlesen »
Die Finanzaufsicht Bafin und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor wachsenden Gefahren für Banken durch Hackerangriffe mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).
Behörden warnen vor KI-gestützten Cyberangriffen auf Banken Weiterlesen »
Mieter sollen im neuen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) offenbar stärker als bisher geplant entlastet werden.
Ampel will Mieter beim Heizungsgesetz stärker entlasten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen