Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Union und SPD haben in ihren seit mehreren Wochen andauernden Koalitionsverhandlungen eine Einigung erzielt.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Union und SPD haben in ihren seit mehreren Wochen andauernden Koalitionsverhandlungen eine Einigung erzielt.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Die SPD wird in der Koalition mit der Union wohl die großen Ressorts Finanzen und Verteidigung besetzen.
Bericht: Finanz- und Verteidigungsministerium gehen an SPD Weiterlesen »
Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren.
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten Weiterlesen »
Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten.
Trumps Zölle in Kraft getreten Weiterlesen »
Angesichts der weiterhin schwachen Konjunktur und steigender Arbeitslosenzahlen steuert die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf ein Milliardendefizit zu.
Arbeitsagentur steuert auf Milliardendefizit zu Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat angesichts der aktuellen Dürre in Deutschland die Bürger zur Sparsamkeit im Umgang mit Trinkwasser aufgerufen.
„Der Klimawandel ist mehr und mehr spürbar“, sagte Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe).
Klimakrise: Städtetag ruft wegen Dürre zum Wassersparen auf Weiterlesen »
Der sachsen-anhaltische CDU-Kreisverband Harz will einem Medienbericht zufolge, dass die CDU das Kooperationsverbot mit der AfD abschafft.
Einen entsprechenden Beschluss habe der CDU-Kreisvorstand am Dienstag der vergangenen Woche gefasst und am Montag an die CDU-Landesgeschäftsstelle weitergeleitet, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe).
Bericht: CDU-Kreisverband in Sachsen-Anhalt will Öffnung zur AfD Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im März geringfügig gestiegen und damit auf dem Rekordniveau geblieben.
IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat kurzfristig seine geplante Teilnahme am Empfang der Jungen Union am Dienstagabend in Berlin abgesagt.
Merz sagt kurzfristig Teilnahme an JU-Empfang am Dienstagabend ab Weiterlesen »
Die SPD lehnt eine von den Grünen geforderte Sondersitzung des Bundestages wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle ab.
SPD lehnt Sondersitzung des Bundestages wegen Zöllen ab Weiterlesen »
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, sich für den SPD-Vorsitz zu bewerben.
Schwesig will nicht SPD-Chefin werden Weiterlesen »
Im Handelsstreit mit den USA hat die Europäische Union (EU) einen neuen Vorstoß für eine Verhandlungslösung gestartet.
„Tatsächlich haben wir für Industriegüter beiderseitige Nullzölle angeboten, wie wir das schon mit vielen anderen Handelspartnern mit Erfolg getan haben“, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag in Brüssel mit.
EU bietet Washington beiderseitige Nullzölle für Industriegüter an Weiterlesen »
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist weiterhin rückläufig.
Zahl der Asylanträge im März weiterhin rückläufig Weiterlesen »
Die Bundesregierung sieht mit Blick auf die neuen US-Zölle noch Abstimmungsbedarf in der EU.
Man müsse erst mal innerhalb der EU miteinander klar werden, wie man reagieren wolle und was sinnvoll sei, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
Bundesregierung sieht noch Abstimmungsbedarf zu Zöllen in EU Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen