Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau
Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau.
Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau Weiterlesen »
Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau.
Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern.
Putin verlängert Oster-Waffenruhe in der Ukraine nicht Weiterlesen »
Nach Ermittlungen im Fall der 15 getöteten Rettungskräfte im Gazastreifen hat die israelische Armee den stellvertretenden Kommandeur der Aufklärungseinheit der Golani-Brigade entlassen.
Israel entlässt Offizier nach tödlichem Angriff auf Rettungskräfte Weiterlesen »
Die Bundeswehr wird den geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Abschied aus seinem Amt am 5. Mai mit einem Großen Zapfenstreich ehren.
Großer Zapfenstreich für Scholz am 5. Mai Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die selbst angekündigte Feuerpause zu brechen.
Er beschuldigt die russischen Streitkräfte am Sonntag bei X/Twitter, den „allgemeinen Eindruck“ eines Waffenstillstands zu erwecken, während sie weiterhin versuchen, vorzurücken und der Ukraine Verluste zuzufügen.
Selenskyj wirft Moskau Bruch der Waffenruhe vor Weiterlesen »
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang mit der AfD im Parlament und seinen Ausschüssen positioniert.
„Die Fraktionen untereinander müssen sich absprechen, wie sie mit der AfD umgehen wollen“, sagte sie der „Bild am Sonntag“ auf die Frage, ob sie Jens Spahns Forderung unterstütze, die AfD im Parlament so zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei auch.
Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln Weiterlesen »
Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden.
Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim Weiterlesen »
Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 4:4 unentschieden gespielt.
An einem torreichen Samstagabend steuerte Union den ersten Treffer bei: Eine Trimmel-Flanke rutschte über Chabot zu Ilic durch und der vollstreckte trocken in der fünften Minute.
In der 19. Minute leitete Querfeld einen Trimmel-Freistoß zu Diogo Leite weiter und der bedankte sich per Kopf mit dem 2:0. Darauf fand der VfB die schnelle Antwort in der 23. Minute: Bedient von Mittelstädt verschaffte sich Undav zentral vorm Sechzehner Platz und schweißte das Leder aus der Drehung links unten ein.
In der 30. Minute glich Millot auch schon aus für die Schwaben: Aus der Distanz visierte er den linken Knick an und Rönnow musste die Kugel passieren lassen.
Doch auch die Köpenicker hatten an diesem Abend Zielwasser getrunken: Querfeld zimmerte in der 39. Minute aus 35 Metern drauf und drosch das Rund in den rechten Winkel.
1. Bundesliga: Spektakel-Remis zwischen Union Berlin und Stuttgart Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt.
Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an Weiterlesen »
Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen.
Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet Weiterlesen »
In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch offen gezeigt für ein Verbotsverfahren.
Sollte das angekündigte Gutachten des Verfassungsschutzes zu dem Schluss kommen, dass die AfD gesichert rechtsextrem sei und eine konkrete Gefahr für das demokratische Gemeinwesen darstelle, dann wäre das ein starkes Signal, sagte Miersch der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe).
Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren Weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen.
Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen Weiterlesen »
Linken-Chef Jan van Aken fordert eine bundesweite Volksabstimmung über die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland.
Das wäre ein Signal für mehr direkte Demokratie „und die Antwort auf die wachsende Politikverdrossenheit“, sagte er dem „Spiegel“.
Linke fordert Volksentscheid über Vermögensteuer Weiterlesen »
Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt.
Damit drohte US-Außenminister Marco Rubio nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten in Paris.
Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen