Schlagwort: Tiere

dts image 50764 gcghorigpk 3431 1920 1080

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder abwandern könnten, wo die Firmen dann „vielleicht die doppelten oder dreifachen Mengen“ an Schadstoffen in die Luft pusteten.

Gegenüber der „Bild“ (Montagausgabe) sagte Haseloff, hier müsse man „versuchen, global zu denken“ – ein „Abwandern der Industrie“ könne für das Weltklima schädlicher sein, „als wenn wir es mit bestimmten Kompromissen verbunden bei uns weiter praktizieren“.

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung Weiterlesen »

dts image 22169 emcrgeraed 3431 1920 1080

Bauernverband will „Sonderlösung“ beim Mindestlohn

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht deutsche Landwirte als grundsätzlich gut auf Klimaveränderungen vorbereitet.

Um auf dem europäischen Binnenmarkt bestehen zu können, fordert er aber mehr unternehmerische Freiheit von der neuen Bundesregierung: „Man muss uns Unternehmern wieder vertrauen und uns einfach mal machen lassen“, sagte er der Mediengruppe Bayern.

Bauernverband will „Sonderlösung“ beim Mindestlohn Weiterlesen »

dts image 15503 acrmfoistb 3431 1920 1080

Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse

Ein internationales Forscherteam unter Leitung einer Doktorandin der Universität Greifswald hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass nicht eine, sondern zwei Pilzarten die gefährliche Weißnasenkrankheit bei Fledermäusen verursachen können.

Die in der Fachzeitschrift Nature publizierte Arbeit analysierte mehr als 5.000 Proben aus 27 Ländern.

Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse Weiterlesen »

Tiere

Nach oben scrollen