US-Börsen lassen nach – Trump kündigt höhere Zölle für Kanada an
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Trump kündigt höhere Zölle für Kanada an Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Trump kündigt höhere Zölle für Kanada an Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt.
US-Börsen legen zu – Fed gibt sich in Protokoll abwartend Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Dienstag zurückhaltend entwickelt.
US-Börsen zurückhaltend – Trump lässt Kupferpreis explodieren Weiterlesen »
Der Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, Tom Fletcher, beklagt eine massive Unterfinanzierung der humanitären Hilfe.
„Ich frage mich wirklich, ob wir in einer Zeit sind, in der es keine Solidarität gibt“, sagte Fletcher am Montag in den ARD-Tagesthemen.
UN-Nothilfekoordinator: Wir müssen „brutale Entscheidungen“ treffen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht.
Zölle gegen Japan und Südkorea setzen US-Börsen zu Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne Weiterlesen »
Die USA haben eine globale Mindeststeuer für Unternehmen abgelehnt, nun hoffen Aktivisten auf ein Abkommen unter Führung der Vereinten Nationen.
„Das bietet die historische Chance auf einen neuen Multilateralismus“, sagte Markus Meinzer von der Nichtregierungsorganisation Tax Justice Network dem „Spiegel“.
Hoffnung auf UN-Abkommen nach Mindeststeuer-Ausnahme für USA Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 fester Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Rückschlag für Tesla Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag Zugewinne verbucht.
Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen Weiterlesen »
Zum 80. Geburtstag der Vereinten Nationen fordert die designierte Präsidentin der UN-Generalversammlung, Annalena Baerbock (Grüne), eine Modernisierung der Organisation.
Sie wolle, „dass sie auf die Höhe der Zeit kommt und ihre volle Stärke endlich entfaltet, weil die Welt braucht eigentlich mehr denn je eine gemeinsame internationale Ordnung“, sagte die ehemalige Außenministerin am Sonntag dem ZDF-Heute-Journal.
Und weiter: „Man kann natürlich sagen, alles ist schlecht, wir hören jetzt einfach auf.
Baerbock fordert Reform der Vereinten Nationen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt.
US-Börsen stärker – Goldpreis lässt deutlich nach Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Druck auf US-Notenbankchef steigt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen