VfL Wolfsburg will wieder Kuhmilch im Stadion anbieten
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg will nach teils heftiger Kritik unter anderem aus der Agrarbranche weiter gewöhnliche Milch von Kühen im Stadion anbieten.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg will nach teils heftiger Kritik unter anderem aus der Agrarbranche weiter gewöhnliche Milch von Kühen im Stadion anbieten.
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verzichtet freiwillig auf die Ehrenbürgerwürde in Hannover.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die von der Bundesregierung anvisierten Lockerungen der Corona-Maßnahmen scharf kritisiert.
Angesichts der stark steigenden Energiepreise hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) weitere Entlastungen für Bürger und Unternehmen gefordert.
Angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise fordert Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) weitergehende Entlastungen der Bürger.
Das Land Niedersachsen will sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine in der Energieversorgung unabhängiger machen, lehnt es aber ab, einem drohenden Engpass mit längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken zu begegnen.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat den Bund aufgefordert, sich finanziell an Investitionen für den Schutz der Zivilbevölkerung zu beteiligen.
Das Land Niedersachsen erwägt offenbar eine Aufstockung seiner Volkswagen-Beteiligung.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geht davon aus, dass Flüssigerdgas (LNG) bis zu zwei Drittel der derzeitigen Erdgasimporte aus Russland ersetzen könnte.
Die Distanzierung der SPD-Führung vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder reicht CDU und FDP nicht aus.
Das niedersächsische Kultusministerium will gegenderte Texte mit Binnenzeichen im Abitur künftig nicht mehr als Fehler werten.
Der Deutsche Wetterdienst warnt in weiteren Bundesländern vor schweren Sturm- und Orkanböen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt im Nordwesten und Westen erneut vor orkanartigen Böen in Verbindung mit Schauern und einzelnen Gewittern.
Der Bahnverkehr im Norden wird wegen des durchziehenden Orkantiefs schrittweise eingestellt.
Radikale Impfgegner bedrohen immer offener Politiker.
Der Deutsche Wetterdienst verschärft seine Warnung vor dem Unwetter am Freitag und in der Nacht auf Samstag.
Im niedersächsischen Landkreis Uelzen hat das Sturmtief „Ylenia“ ein erstes Todesopfer gefordert.
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) soll nach dem Willen der Grünen kurzfristig im Rechtsausschuss des Landtages Rede und Antwort zur umstrittenen Durchsuchung des Bundesjustizministeriums kurz vor der Bundestagswahl stehen.
Die deutschen Europaminister sollen sich nach dem Willen Niedersachsens gegen eine Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stellen.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat schnellen Lockerungen der Corona-Beschränkungen eine Absage erteilt.
Trotz täglich steigender Corona-Infektionszahlen gibt sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vorsichtig optimistisch, mit der nächsten Corona-Verordnung nach dem 23. Februar einige Corona-Beschränkungen fallen lassen zu können.
Die Berliner Feuerwehr hat am Sonntagmorgen um 08:10 Uhr den „Ausnahmezustand Wetter“ ausgerufen.
Wegen Sturm ist es am Samstagabend im Norden zu zahlreichen Bahnausfällen gekommen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in der Nord- und Osthälfte Deutschlands.
Nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sollte Deutschland in den Subventionswettlauf um Standorte für neue Batteriezellfabriken einsteigen.