Deutscher Botschafter in Russland einbestellt
Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, ist am Freitag ins russische Außenministerium einbestellt worden.
Deutscher Botschafter in Russland einbestellt Weiterlesen »
Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, ist am Freitag ins russische Außenministerium einbestellt worden.
Deutscher Botschafter in Russland einbestellt Weiterlesen »
Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump will Russlands Präsident Wladimir Putin auf den Angriff auf Flugplätze der Luftwaffe reagieren.
Trump: Putin plant Reaktion auf Luftwaffen-Angriffe Weiterlesen »
In den russischen Grenzregionen Brjansk und Kursk sind am Wochenende mehrere Personen bei dem Einsturz von zwei Brücken ums Leben gekommen.
Wie der Gouverneur der Region Brjansk, Alexander Bogomaz, mitteilte, soll eine Explosion am Samstagabend dazu geführt haben, dass eine Brücke über einer Bahnstrecke einstürzte – ein Personenzug soll in der Folge entgleist sein.
Mehrere Tote bei Einsturz von zwei Brücken in Russland Weiterlesen »
Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen.
Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine Weiterlesen »
Russland und die Ukraine haben im Rahmen der in Istanbul getroffenen Vereinbarungen die ersten Gefangenen ausgetauscht.
Russland meldet Gefangenenaustausch mit Ukraine Weiterlesen »
Russland ist laut Präsident Wladimir Putin bereit, mit der Ukraine an einem „Memorandum“ für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten.
Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum Weiterlesen »
Russland verbietet die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Russland verbietet Amnesty International Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin wird nun wohl doch nicht nach Istanbul reisen, um dort am Donnerstag direkte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu führen.
Der russische Präsident steht nicht auf der Liste der vom Kreml für die Teilnahme an den Gesprächen zum Ukraine-Krieg vorgesehenen Namen, wie am Mittwoch bekannt wurde.
Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vorgeschlagen.
Er erklärte, Russland sei zu „ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen“ bereit und schlug vor, bereits am kommenden Donnerstag in der türkischen Metropole zu beginnen.
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor Weiterlesen »
In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten.
Waffenruhe im Ukraine-Krieg bleibt brüchig Weiterlesen »
Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt vermeldet.
„Die Luftabwehrkräfte des Verteidigungsministeriums haben einen Angriff von fünf Drohnen abgewehrt, die in Richtung Moskau flogen“, teilte er auf der Plattform Telegram mit.
Russische Behörden melden Drohnenangriffe auf Moskau Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt.
Putin ordnet dreitägige Feuerpause an Weiterlesen »
Russische Streitkräfte haben dem Kreml zufolge die Region Kursk komplett von ukrainischen Einheiten zurückerobert.
Der russische Präsident Wladimir Putin habe einen entsprechenden Bericht vom Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, erhalten, zitiert die russische Nachrichtenagentur Interfax den Präsidentensprecher Dmitri Peskow.
Ukrainische Truppen waren Anfang August in die Grenzregion auf russischer Seite einmarschiert und hatten dort mehrere Ortschaften einnehmen können.
Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern.
Putin verlängert Oster-Waffenruhe in der Ukraine nicht Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen